Buga-Freunde im Welterbe Mittelrheintal suchen Mitstreiter
(red). Damit die Bundesgartenschau 2019 im Welterbe Mittelrheintal ein Erfolg wird, sucht der Buga-Freundeskreis mehr Mitstreiter.Der Verein sieht sich als Forum für...
REGION. Damit die Bundesgartenschau 2019 im Welterbe Mittelrheintal ein Erfolg wird, sucht der Buga-Freundeskreis mehr Mitstreiter.
Der Verein sieht sich als Forum für Bürger, Vereine, Verbände, Unternehmen und alle anderen Organisationen, die Ideen einbringen und den Prozess aktiv begleiten wollen. Der Freundeskreis will dabei Gelegenheit und Anregungen zum Gedankenaustausch bieten und ein Netzwerk im Welterbe Oberes Mittelrheintal aufbauen.
Im Rahmen seiner ersten Sitzung hat der neue Vorstand unter anderem die Koblenzer Brauerei besichtigt, die laut Vereins-Geschäftsführerin Nicole Schuh einen engen Kontakt zum Verein anstrebt. Während der Sitzung widmete sich der Vorstand dann konkreten Ideen und Planungen: So will sich der Buga-Freundeskreis besser in der Öffentlichkeit präsentieren und aktiv Mitglieder gewinnen. Zunächst werden dafür mal ein Informationsstand angeschafft und Informationsflyer gedruckt. Die ersten Termine, wie Mitgliederversammlungen aber auch Info-Fahrten, wie etwa zur Bundesgartenschau Heilbronn werden bereits vorbereitet.
Wer Interesse am Mitmachen hat, wendet sich an die Freunde der Bundesgartenschau 2029 im Welterbe Oberes Mittelrheintal, E-Mail: info@bugafreunde2029.de oder Telefon 06771 - 59 94 45.