Das Rüdesheimer Weinfest beginnt am Donnerstag mit der „Opera et Cetera“. Vier Tage und fünf Nächte wird auf dem Rüdesheimer Marktplatz gefeiert.
RÜDESHEIM. (red). Der „Summer of Riesling“ steht vor der Tür. Das Rüdesheimer Weinfest, das seit einigen Jahren diesen Beinamen trägt, beginnt am Donnerstag, 15. August, mit der „Opera et Cetera“. Ab 19.30 Uhr singen die Opernsängerinnen und Opernsänger am ersten Festabend Melodien aus Operetten, Opern, Musicals und Filmen. Bis Montag, 19. August, schenken zwölf Rüdesheimer Winzer Weine aus ihren Kellern aus. Auf dem Marktplatz unter den Platanen gibt es Rieslinge, Spät- und Grauburgunder, Dornfelder und vieles mehr. Die Rüdesheimer Gastronomen sorgen derweil für das leibliche Wohl. Es gibt Musik und – wie im vergangenen Jahr – eine neue Weinkönigin. Dorothea Euler dankt nach einem Jahr ab, Anna Lena Schmitt, eine ihrer beiden Prinzessinnen, übernimmt die Krone. Ihr wird Franziska Haber zur Seite stehen, die auch bisher schon Prinzessin war.
Zum Auftakt kommt die „Opera et Cetera“
Am Donnerstag um 18.30 Uhr öffnen zum ersten Mal die Weinstände, bevor die „Opera et Cetera“ ihren Auftritt hat. Am Freitag wird ab 15 Uhr ausgeschenkt. Um 19 Uhr spielen „Les Patrons“ zum Tanz auf. Um 20 Uhr wird das Weinfest dann offiziell eröffnet. Ab 21.30 Uhr sind die „Red Hot Auli Steppers“ auf der Bühne.
Am Samstag startet das Festprogramm um 14 Uhr mit dem „Musikverein Reulbach-Brand“ aus der Rhön. Am Abend spielen „Stefan Persch & die Filsbache“. Um 20 Uhr wird die neue Rüdesheimer Weinkönigin gekrönt. Ab 21 Uhr haben „T*Stars“ und „T*Kids“ 3 ihren Auftritt.
Mit der Blaskapelle Gladbachtal geht es am Sonntag ab 13 Uhr im Festprogramm weiter. Um 18.30 Uhr entern die „T*Kids“ 1 und 2 die Bühne, bevor dort um 19 Uhr die „Dr. Kellerbänd“ ihre Instrumente auspackt.
Mit dem Rüdesheimer Frühschoppen beginnt um 12 Uhr der letzte Festtag. Ab 13 Uhr spielt Rick Cheyenne Musik von Blues bis Soul und Rock ’n’ Roll zum gemütlichen Beisammensein mit den Rüdesheimer Senioren. Um 17.30 Uhr beginnt der Rheingauer Heimatabend mit den „Candies“ und um 19.30 Uhr ist der Empfang der Rheingauer Weinmajestäten.