Oestrich-Winkel: Flötenweg wird keine Fressmeile

Verkehrsverein Oestrich-Winkel blickt auf das vergangene Jahr zurück.

Anzeige

OESTRICH-WINKEL. Jahresberichte sorgen beim Verkehrsverein Oestrich-Winkel für freundliche Gesichter, vor allem wenn das „Wandererlebnis Flötenweg“ zur Sprache kommt. „Die Resonanz war grandios“, teilte Bürgermeister Michael Heil in seiner Funktion als Vereinsvorsitzender in der Jahreshauptversammlung mit. Geschätzt über 10 000 Besucher ließen sich die Veranstaltung 2017 nicht entgehen.

Limit von 20 Ständen beibehalten

Und in diesem Jahr könnte das Fest in den Weinbergen „gefühlt noch ein bisschen erfolgreicher“ gewesen sein. Dabei wollen die Organisatoren aber keinen Gigantismus, sondern wie gehabt das Limit von 20 Ständen beibehalten.

„Wir wollen keine Fressmeile schaffen“, betonte Heil. „Mit Augenmaß“ sollen beim „Groß-Event“ die Rahmenbedingungen angepasst werden, etwa was den Sanitätsdienst betrifft.

Anzeige

Weiterhin wurde die Beschilderung des Flötenwegs erneuert. Sehr gut angenommen werde außerdem der im Jahr 2016 eröffnete Mühlenwanderweg. Heil ging ebenso auf die forcierte Zusammenarbeit mit dem linksrheinischen Ingelheim ein: Ein Flyer entstehe jetzt. Aufgestockt wurde das Personal der Tourist-Information, die ans Brentanohaus gezogen ist und inzwischen sechs Mitarbeiterinnen hat.

Günstige Daten verkündete Heil zum Fremdenverkehr in Oestrich-Winkel. 26 943 Ankünfte bedeuteten eine Steigerung um 5,3 Prozent, hinter den 52 745 Übernachtungen stehe gar ein Plus von 8,9 Prozent. Der Verkehrsverein hat seinerseits 54 Mitglieder und in den nächsten zwei Jahren einen weitgehend bekannten Vorstand, denn die Wahlen ergaben nur kleinere Veränderungen in Reihen der Beisitzer.

Somit bleibt Michael Heil der Vorsitzende und Bernhard van de Lücht sein Stellvertreter. Das Amt der Schatzmeisterin behält Bettina Schönleber-Barenhoff, als Schriftführerin engagiert sich nach wie vor Ilse Sterzel. Thomas Fraund ist als Beisitzer ausgeschieden. Neu als Beisitzer dabei sind Heiko Hemes und Monika Wenzel. Evelyn Bleuel, Yvonne Bug, Jörg Meckel, Martina Wenckstern und Ralph Wiehl arbeiten wie zuvor als Beisitzer im Vorstand des Verkehrsvereins Oestrich-Winkel mit.