Bürgerinitiative schützt Fledermäuse in Niedernhausen

(red). In den vergangenen Jahren wurden im Niedernhausener Autal mehrere alte Bäume wegen der Unfallgefahr für die Spaziergänger gefällt. Außerdem ließen Hauseigentümer...

Anzeige

NIEDERNHAUSEN. (red). In den vergangenen Jahren wurden im Niedernhausener Autal mehrere alte Bäume wegen der Unfallgefahr für die Spaziergänger gefällt. Außerdem ließen Hauseigentümer bei Sanierungen viele kleinere Öffnungen und Spalten zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Schutz vor Kleintieren schließen. Aufgrund der beiden Maßnahmen konnten die im Autal lebenden Fledermäuse diese natürlichen Quartiere nicht mehr nutzen. Viele Gespräche mit Bürgern inspirierte die Mitglieder der Initiative „Grünes Autal“ zum Handeln. So wurden von einigen Vorstandsmitgliedern an nah beieinanderstehenden Bäumen entlang des Daisbaches fünf Fledermauskästen aufgehängt. Die Himmelsrichtung Südost bis Nordwest und die geeignete Höhe fanden genaue Beachtung.