(red). Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Starkregen lädt Lorchs Bürgermeister Ivo Reßler (parteilos) für Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr ins Hilchenhaus,...
LORCH. (red). Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Starkregen lädt Lorchs Bürgermeister Ivo Reßler (parteilos) für Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr ins Hilchenhaus, Rheinstraße 48, ein. Nach der Katastrophe im Ahrtal stellt nun auch das Land Hessen Fördergelder für die Kommunen bereit, um Starkregen-Gefahrenkarten zu erstellen und Risikoorte zu ermitteln. Starkregen-Gefahrenkarten sollen zeigen, wo es zu lokalen Überflutungen von Straßen, Grundstücken oder sogar Kellern kommen kann. Die Erstellung von Starkregen-Gefahrenkarten ermöglicht eine erste Risikoabschätzung und zeigt, wo Lenkungs- oder Rückhaltemaßnahmen des abströmenden Wassers erforderlich und sinnvoll sein können. Dies erfolgt in Kooperation mit dem Abwasserverband Mittlerer Rheingau, der für seine Mitgliedskommunen aktuell Starkregen-Abflussberechnungen durchführen lässt.
Die Ergebnisse dieser hy-draulischen Simulationen sollen den Bürgern nun präsentiert werden. Neben der Vorstellung und Erläuterung der Starkregengefahren- und Starkregenrisikokarten werden zusätzlich auch Maßnahmen zum dezentralen Hochwasserrückhalt präsentiert.