Abbilden, was Lorch zu bieten hat

Nach drei Jahren Pause findet in Lorch wieder das Hilchenfest statt. Der Verein „WIR für Lorch am Rhein“ übernimmt anstelle der Stadtverwaltung die Organisation.

Anzeige

LORCH. (red). Nach drei Jahren Pause wird es 2022 wieder ein Hilchenfest in Lorch geben. Veranstalter ist „WIR für Lorch am Rhein“, wie der Verein auf seiner Homepage mitteilt. „Nachdem die Stadtverwaltung Anfang Februar von der Durchführung des Hilchenfestes Abstand genommen hatte, bot sie dem WIR-Verein an, das Fest zu organisieren und durchzuführen“, ist unter wirfuerlorch.de zu lesen. Dort findet sich auch das ausführliche Festprogramm. Gemäß Tradition wird das Fest am dritten Juli-Wochenende, also dieses Jahr vom 15. bis 17. Juli, an bewährter Stelle, dem Innenhof des Hilchenhauses, stattfinden.

Künftig mit Weinmajestäten-Trio

Eröffnung ist am Freitag um 18 Uhr, von 20 Uhr an spielt „Latin & more“ Latin, Jazz und Rock-Oldies. Am Samstag gibt es von 15 Uhr an Kaffee und Kuchen bei musikalischer Unterhaltung von Berthold „Bertl“ Lied, dem fahrenden Sänger aus Lorch. Dazu wird ein Kinder- und Familienprogramm angeboten, unter anderem mit einer Tanzvorführung der Kita. Um 16 Uhr begrüßen die Lorcher Weinmajestäten die Gäste, gefolgt von einer Weinversteigerung mit Holger Weinert um 17 Uhr. Um 20 Uhr spielen die „Funky Freds“ Funk und Soul. Am Sonntag wird um 9.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, anschließend geht es zum Frühschoppen mit der Kolpingkapelle Lorch, bis um 14.30 Uhr der Ausklang des Festes eingeläutet wird.

An allen Festtagen gibt es Lorcher Weine und Gin, einen Bierstand, Flammkuchen und Hamburger sowie Spezialitäten aus Thailand und Leckeres vom Grill. Für die Kinder gibt es zudem eine Hüpfburg und Samstag und Sonntag findet ein Künstlermarkt statt. „Unser Ziel ist es, unseren Besuchern von nah und fern, ein Fest zu bieten, bei dem die ganze Bandbreite dessen abgebildet ist, was Lorch in Sachen Kulinarik und Unterhaltung zu bieten hat“, sagt WIR-Vorsitzende Kathrin Büschenfeld.

Anzeige

Übrigens: Lilly Söhn wird künftig das amtierende Weinmajestäten-Duo Paula Söhn und Franziska Schmidt als neue Weinprinzessin unterstützen. Somit gibt es dann in Lorch ein Weinmajestäten-Trio. Die Krönung ist am Samstag um 16 Uhr im Hof des Hilchenhauses.

Wegen des Hilchenfestes wird der Bereich Rheinstraße von Haus Nummer 47 „Alte Apotheke“ bis Einmündung Kirchgasse von Freitag 8 bis Sonntag 20 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt, teilt die Stadtverwaltung mit.