Sportkreis-Juniorteam startet im Rheingau-Taunus

(red). Der Jugendvorstand des Sportkreises Rheingau-Taunus hat ein Juniorteam ins Leben gerufen. Ein Juniorteam ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Jugendlichen und jungen...

Anzeige

RHEINGAU-TAUNUS. (red). Der Jugendvorstand des Sportkreises Rheingau-Taunus hat ein Juniorteam ins Leben gerufen. Ein Juniorteam ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von etwa 14 bis 26 Jahren, die sich auf Verbands- oder Vereinsebene engagieren möchten. Die projektorientierte Struktur ermögliche eine neue, flexible Form des Engagements in der Jugendarbeit. Im Juniorteam werden die Jugendlichen weder gewählt noch berufen, sondern gehen einfach hin und gehören dazu – ohne Verpflichtungen, Gebundenheit oder Berufung. Die jungen Menschen bestimmen selbst, welche Form das Juniorteam im Sportkreis Rheingau-Taunus annimmt. Denn dieses lebe von der Partizipation und aktiven Mitgestaltung der jungen Engagierten. Das neue Juniorteam der Sportkreisjugend engagiert sich für Kinder und Jugendliche im Kreis. Mit etwas Unterstützung des Jugendvorstands soll demnächst das erste digitale Treffen ausgerichtet werden. Dabei sollen grundlegende Dinge besprochen und die Pläne für die Jahre 2021/2022 aufgestellt werden. Das Juniorteam lädt interessierte Jugendliche dazu ein. Wenn Jugendliche neugierig geworden sind und Lust haben, dabei mitzuhelfen und ihre eigenen Ideen einzubringen, kann über die Mailadresse Jugendvorstand@sk-rtk.com aufgenommen werden. Weitere Informationen unter www.sportkreis-rheingau-taunus.de.