„Fahr zur Aar“: Autofreier Pfingstsonntag im Rheingau-Taunus

Unter dem Motto „Autofrei und Spaß dabei“ lässt es sich auf der Bundesstraße 54 entspannt radeln. Foto: Olaf Nitz
© Olaf Nitz

Bei „Fahr zur Aar“ bleibt die B54 zwischen Diez und Bleidenstadt für den motorisierten Verkehr einen Tag gesperrt. Auf 39 Kilometern warten viele Höhepunkte besonders für Familien.

Anzeige

Rheingau-Taunus. Radeln, Rollern, Inlinern und Wandern – das alles ist am Sonntag, 28. Mai, auf der Bundesstraße B54 (Aarstraße) zwischen Diez und Taunusstein-Bleidenstadt möglich. Von 10 bis 18 Uhr ist die Straße für den motorisierten Verkehr gesperrt und steht ganz unter dem Motto „Autofrei und Spaß dabei“. Die Strecke eignet sich besonders für Familien mit Kindern. Zahlreiche Stände bieten Speisen und Getränke an. Dazu gibt es ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und Unterhaltung in den einzelnen Orten. Die offizielle Eröffnung findet um 10.30 Uhr in Holzheim bei der Pizzeria „La Vigna“ direkt am Aartalradweg statt.

Von Pfingstgottesdienst bis Grillsport

Auf der Strecke von 39 Kilometern warten viele Höhepunkte: In Flacht findet buntes Treiben auf dem Dorfplatz statt und in Niederneisen präsentiert sich der Verein „Jugend Niederneisen & Friends“. An der Kreuzung Lohrheim und Oberneisen informiert der Verein Aartal-BBQ-Crew über Grillmeisterschaften und den Grillsport. In Hahnstätten gibt es gleich mehrere Aktionspunkte: Am Bahnhof findet um 10.30 Uhr ein ökumenischer Pfingstgottesdienst statt. Hüpfburgen und Kinderschminken stehen ebenfalls auf dem Programm. Hier ist auch der Fahrrad-Pannenservice der Firma Radkultur zu finden. In der Hahnstättener Aarstraße stellen sich Vereine und Unternehmen vor. Außerdem sind dieses Jahr am Ortsausgang wieder die rollende Waldschule und die Jagdhornbläsergruppe zu finden.

Anzeige

In Kettenbach wartet das Technische Hilfswerk Heidenrod auf die Besucher und in Michelbach gibt es Livemusik von der Aarbergener Musikschule. Zwischen Michelbach und der Abfahrt Reckenroth steht der Informationsstand „Idyllische Urlaubsstraße Aartal“. In Laufenselden wartet der traditionelle Treffpunkt „Alter Bahnhof Laufenselden“ auf die Besucher.

Veranstaltungsgelände mit Livemusik in Bad Schwalbach

In Burg-Hohenstein kann man einen Tempel mit Kunstausstellung besichtigen, in Adolfseck wartet der Fahrrad-Pannenservice der Firma Schauss. Und in Bad Schwalbach verwandelt sich der Festplatz an der Aar zum Veranstaltungsgelände. Hier wartet Livemusik auf die Schaulustigen. Die Firma Schwälbchen präsentiert sich zudem mit ihrem Truck.

In Bleidenstadt wird es „Abgefahren“ – dies ist das Angebot zum Losfahren und Ankommen der Pfarrei Heilige Familie und der Jugendkirche Kana. Neben diesem informiert auch der Ortsverband Taunusstein des Deutschen Roten Kreuzes über seine meist ehrenamtlichen Tätigkeiten.