RTV-Busse in Rheingau-Taunus wohl nicht von Streik betroffen

Immer wieder kommt es zu Streiks, demonstriert wird auch wie hier auf dem Dernschen Gelände in Wiesbaden.

Die Busse der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft sind wohl nicht vom Streik betroffen. Doch im Kreis sind auch Eswe-Busse aus Wiesbaden unterwegs. Was das bedeutet.

Anzeige

Rheingau-Taunus. Am zum großen Streiktag ausgerufenen Montag soll in Deutschland fast alles ruhen, was Menschen von A nach B bringt: Fernzüge, Flugzeuge, Regionalbahnen, Busse. Die Busse der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) sind dagegen vom Streik „überhaupt nicht betroffen”, wie die RTV auf Anfrage mitteilt. Grund dafür dürfte die Tatsache sein, dass die verschiedenen privaten Unternehmen, die im Kreis im Auftrag der RTV fahren, anderen Tarifen zugeordnet sind.

In Wiesbaden dagegen sind nach Aussage von Eswe Verkehr „alle Linien betroffen”, was wiederum direkte Auswirkungen auf den Busverkehr im Rheingau-Taunus-Kreis hat. Der Eswe-Ausfall bedeutet nämlich, dass die Linie 5, die über Walluf und Eltville-Martinsthal nach Rauenthal fährt, entfällt, genauso wie die Linie 22 nach Niedernhausen-Oberjosbach. Sowohl in Eltville als auch in Niedernhausen gäbe es die Möglichkeit, stattdessen auf den Zug umzusteigen. Doch ob der fährt, ist unklar.

Notverkehr mit Bussen, aber nicht im Rheingau

Das Unternehmen Vias, das die Rheingau-Linien bedient, rechnet schon deshalb mit Einschränkungen, weil für die Stellwerke „massive Streiks” angekündigt seien. Vias hat nach eigener Aussage einen Notersatzverkehr mit Bussen auf anderen Strecken in Deutschland angekündigt, wie etwa auf der Odenwaldbahn. Für die beiden Rheingau-Linien RE 9 und RB 10 gibt es dies dagegen nicht.

Anzeige

Bei DB Regio „voraussichtlich kein Zug”

In Niedernhausen, wo sich sogar ein Umsteigepunkt mit mehreren Linien befindet, dürfte es ebenfalls ruhig auf den Gleisen bleiben. Laut Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) fährt bei DB Regio „voraussichtlich kein Zug”. Das wiederum würde bedeuten, dass die S-Bahn-Linie 2 nach Frankfurt entfällt. Auch die Strecke der Regionalbahn RB 22 zwischen Frankfurt und Limburg wird von DB Regio betrieben.

Grundsätzlich fahrbereit ist die Hessische Landesbahn (HLB), die die Ländchesbahn RB 21 zwischen Wiesbaden und Niedernhausen betreibt. Es gibt auch einzelne HLB-Fahrten ohne Umstieg bis Limburg. Für die HLB gilt jedoch dasselbe wie für Vias: Wenn die Stellwerke bestreikt werden, kann auch ein Zug mit Lokführer seine Fahrt nicht antreten.