(mg). Natur, Kultur und Romantik erleben. Das sind ganz schön hohe Ansprüche, die die Autoren Siegbert Seitz und Werner Wolf ans Wispertal stellen. Doch wer ihr Buch „Ins...
RHEINGAU-TAUNUS. (mg). Natur, Kultur und Romantik erleben. Das sind ganz schön hohe Ansprüche, die die Autoren Siegbert Seitz und Werner Wolf ans Wispertal stellen. Doch wer ihr Buch „Ins wilde Wispertal“ liest, bekommt Lust auf dieses Tal, das den Untertaunus mit dem Rheingau verbindet.
Es hat tatsächlich viel und Vielfältiges zu bieten. Lorch am Rhein zum Beispiel mit seiner altehrwürdigen Geschichte, die Wisperstraße mit ihren vielen abwechslungsreichen und auch überraschenden Stationen, geheimnisvolle Wälder, kleine Dörfer, die Gastronomie. Das Wispertal und seine Umgebung kann man erwandern und erfahren, auf zwei und auf vier Rädern.
Was das Buch besonders lesenswert macht, sind jedoch die Hintergrundgeschichten und Reportagen. Etwa über die Rückkehr der Lachse oder über einen Gang mit dem Förster durch den Wald. Alles reich bebildert und mit vielen Querverweisen versehen. Die Autoren geben Vorschläge zur Erkundung des Tals und verraten ihre Lieblingstouren.