Ein Traum wird wahr: Die Idsteiner Showtanz-Formation „Traumwelten“ der Ballettschule „Dance Moves“ wurde mit ihrem Tanz „Walpurgisnacht” deutscher Meister in Halle.
IDSTEIN. Ein Traum wird wahr: Die Idsteiner Showtanz-Formation Traumwelten mit Kindern bis 11 Jahren der Ballettschule Dance Moves wurde mit ihrem Tanz „Walpurgisnacht” deutscher Meister in Halle.
Bildergalerie
Das Siegerpodest wird gestürmt
„Der Auftritt klappte gut und wurde mit großem Applaus belohnt. Dann ein langes Warten und die Siegerehrung stand kurz bevor. Die Aufregung war groß bei uns allen. Die ersten beiden Plätze waren noch offen, Traumwelten noch nicht aufgerufen worden und plötzlich wurde der Name einer anderen Gruppe als Vizemeister genannt, da war klar, dass wir gewonnen haben. Ab da gab es kein Halten mehr und das Siegerpodest wurde gestürmt und die Fans riss es von den Stühlen, ich vergoß ein, zwei Tränen und dann fielen sich alle in die Arme”, schildert Desiree Reintgen, Ballettpädagogin/Choreographin, Bühnentänzerin und Leiterin der jungen Truppe den emotionalen Höhepunkt des Wettbewerbs.
Die kleinen Tänzerinnen waren mit ihren Familien schon mindestens einen Tag vorher angereist, Samstagmorgen ging es dann schon früh aus den Federn, sodass alle um Viertel nach sechs zum Check-in in der Händel-Halle in Halle bereitstanden. Von Müdigkeit keine Spur, denn die Mädels waren aufgeregt und freuten sich, bald auf der großen Meisterschaftsbühne tanzen zu dürfen.
Dann ging es für die Truppe in die Umkleidekabine, Desiree Reintgen zum Trainermeeting und dann gesammelt zur Stellprobe. „Auch da machten die Kleinen durch ein sehr souveränes konzentriertes Auftreten einen guten Eindruck.“ Traumwelten wurde 2013 unter Leistung von Desiree Reintgen gegründet. Seit 2015 nimmt die Truppe an regionalen Turnieren teil. „Eine Saison umfasst etwa fünf regionale Turniere, von denen die Formation seit Turnierbeginn fast ausschließlich erste Plätze nach Hause gebracht hat und sich damit schnell einen guten Namen machte. Jedes Jahr entwickelt sich die Gruppe rasant in ihrem Tanzniveau, was mir viel Freude bereitet, da ich die Choreografien immer kompakter und anspruchsvoller gestalten kann”, so Desiree Reintgen.
Von Saison zu Saison wuchs die Showtanz-Tanzfamilie und es wurde schnell klar, dass dies als einzelne Person von Desiree Reintgen nicht zu stemmen ist, zumal sie zu diesem Zeitpunkt die Geburt ihres Sohnes erwartete. Also wurde mit engagierten Eltern ein unterstützendes Orga-Team gegründet. So wurde alles professioneller bei Kostümen, Requisiten, Haaren und Make-up.
Tanzleistung entscheidet über Bewerbung für Gruppe
„Jedes Jahr suche ich aus meinen Ballettklassen potenzielle Tänzerinnen heraus, die sich durch ihre Tanzleistung bei Traumwelten bewerben dürfen. Überzeugt diese Tanzleistung, werden sie für die neue Saison aufgestellt.” So lief es jahrelang. Die Mädels wurden älter, sodass seit diesem Jahr neben Traumwelten auch ein Jugendkader hervorgebracht wurde: die Showtanz-Formation Lucente.
„Ob Traumwelten jetzt im kommenden November mit dem Walpurgisnacht-Thema an der Weltmeisterschaft in Riesa teilnimmt oder sich nächstes Jahr mit dem neuen Projekt mit den Tanzgrößen aus Kanada, Russland und Slowenien messen kann, steht derzeit noch nicht ganz fest”, schildert Desiree Reintgen. Denn die Teilnahme an diesen hochkarätigen Wettbewerben kostet auch Geld.
Deshalb werden Sponsoren gesucht, die diese Teilnahmen möglich machen könnten. Mehr Infos und Kontakt im Internet auf der Homepage der Ballettschule: Ballettschule-idstein.de.