(red). „Eine von der CDU Idstein gemachte Untersuchung bestätigt gravierende Probleme durch ortsfremde Lastkraftwagen im Gewerbegebiet“, heißt es in einer Pressemeldung...
IDSTEIN. (red). „Eine von der CDU Idstein gemachte Untersuchung bestätigt gravierende Probleme durch ortsfremde Lastkraftwagen im Gewerbegebiet“, heißt es in einer Pressemeldung der CDU. Deshalb stelle die CDU-Fraktion einen Prüfantrag an die Stadtverordnetenversammlung, in dem der Magistrat gebeten wird, diese Sachverhalte im Detail zu untersuchen und Lösungsvorschläge zu machen.
Ortsfremde Lastkraftwagen blockierten den für die gewerblichen Anlieger benötigten Raum für eigene Aktivitäten im Gewerbegebiet, monieren die Christdemokraten. Dies führe augenscheinlich zu unsauberen und unhygienischen Zuständen. Auch können auch Umladevorgänge auf der Straße sowie Umpritschungen beobachtet werden, die den Raum für gewerbegebietsbezogene Aktivitäten blockierten. Verstöße gegen die im Gewerbegebiet geltenden Parkregeln seien an der Tagesordnung. Beschädigungen, etwa von Randeinfassungen und Bäumen würden von Anwohnern gemeldet, genauso wie die Vermüllung von öffentlichen und privaten Grundstücken. Zurückzuführen sei dies vor allem auf den nicht ausreichenden Parkraum auf den Autobahnen.
Eine Zählung des Arbeitskreises Verkehr der CDU mit Beteiligung von Anliegern im engeren Gebiet zwischen Wörtzgarten und Hahlgarten habe an einem durchschnittlichen Dienstagabend um 21 Uhr insgesamt 31 abgestellte Lkw ergeben, bei denen hätte angenommen werden können, dass sie überwiegend keinen Bezug zum Gewerbegebiet hätten.