Am Montag ist eine Frau aus Hohenstein von einem dreisten Betrüger um ihr Geld gebracht worden.
HOHENSTEIN. (red). Am Montag ist eine Frau aus Hohenstein von einem dreisten Betrüger um ihr Geld gebracht worden. Sie hatte von einer ihr unbekannten Nummer über den Messengerdienst Whatsapp eine Kurznachricht erhalten, wie die Polizei mitteilt. In dieser gab sich der Trickbetrüger als Sohn seines Opfers aus und bat um finanzielle Unterstützung. Im weiteren Verlauf überwies die Hohensteinerin eine vierstellige Summe. Die Polizei rät dazu, ältere Menschen über diese Masche aufzuklären. Allgemein gelte, niemals aufgrund eines Telefonats, einer Textnachricht oder einer E-Mail eine Überweisung zu tätigen oder Geld an unbekannte Personen zu übergeben. Sollten tatsächlich Familienmitglieder um Geld bitten, so die Polizei, solle man immer ein persönliches Erscheinen einfordern.