Der Showtanzabend „Just Dance“ fand in diesem Jahr zum vierten Mal im Gemeindezentrum in Breithardt statt. Die Tanzabteilung des Turn- und Sportvereins Breithardt brachte...
BREITHARDT. Der Showtanzabend „Just Dance“ fand in diesem Jahr zum vierten Mal im Gemeindezentrum in Breithardt statt. Die Tanzabteilung des Turn- und Sportvereins Breithardt brachte dafür 26 Tanzgruppen aus der Umgebung zusammen, die dem Publikum mit ihren Choreografien einheizten. Nach dem Eröffnungstanz durch eine Gruppe aus Breithardter Tänzerinnen, begrüßten Sven Bach und Jan Außem das Publikum. Sie führten die Tanzbegeisterten mit Spaß und Witz durch das bunte Programm.
Kindertanzgruppen machen den Auftakt
Zuerst zeigten die Kindertanzgruppen ihr Können. Die „Borner Kids“ tanzten zu bekannten Hip-Hop-Klängen. Sowohl die „Starlight Dancer“ aus Hettenhain, als auch die „Starlight Kids“ aus Strinz ließen bei ihren Auftritten Puppen zum Leben erwachen. Die Jungs der „fantastischen 8“ aus Breithardt kamen vom Fußballplatz auf die Bühne. Mittags gewannen sie auf dem Rasen ein Spiel, abends sorgten sie für Begeisterung im Publikum. Ebenfalls aus Breithardt brachten die Kinder der Jungendfeuerwehr Abwechslung auf die Bühne. Als „Braaderter Dreigestirn“ zeigten sie ein menschliches Puppentheater, bei denen sie sich zur Musik bewegten. Danach waren die Größeren an der Reihe. „The Daylights“ aus Heimbach zeigten einen etwas anderen Gardetanz. Dabei tanzten sie zu Faschingshits und performten mit goldenen Cheerleaderpoms. Julia Keil und Saskia Engel von der Showtanzformation „Besmenia“ tanzten als Duo zum Thema „The Hills“ einen Contemporary mit akrobatischen Einlagen. Die „Jamenias“ aus Kemel waren an diesem Jahr zum ersten Mal bei „Just Dance“ und führten das Publikum in das Reich der Dinosaurier. Aus Katzenelnbogen zeigte die Tanzgruppe „Energetic“ mit ihrem Auftritt „The Cube“ verschiedene Emotionen, die sie mit bunt leuchtenden Kostümen unterstützten und musikalisch untermalten. Wie das Leben einer Eintagsfliege wohl aussieht? Diese Frage beantworteten die „Springer Hüpfer“, indem sie das kurze Leben der Fliege zu passenden Liedern vertanzten.
Neben den Damengruppen tanzten auch Männerballette. Die Gruppe „No Ma‘am Club“ aus Michelbach hüpfte verkleidet als Glücksbärchis, aus der gleichnamigen Kindersendung, über die Bühne. Die „Atzmann Tornados“ aus Dickschied bestritten in Breithardt bereits ihren 44. Auftritt in dieser Saison. Mit ihrem Tanz zu „Ti amo bella Italia“ begeisterten sie schon die Zuschauer der Veranstaltung „Hessen lacht zur Fassnacht“, die im Hessischen Rundfunk ausgestrahlt wurde und gewannen verschiedene Tanzwettbewerbe im Rhein-Main-Gebiet. Nach den Auftritten wurde der Publikumsliebling gewählt. In diesem Jahr kam dieser aus Wambach. Die Tanzgruppe „Incitation“ verzauberte das Publikum mit ihrem Tanz als Avatare des Stammes der Na’vi. Sie belegten bereits beim Rheingauer Showtanzabend in Kiedrich den zweiten Platz und auch an diesem Abend wurden ihr hartes Training und ihre Begeisterung belohnt.