Der Pfadfinderstamm Schinderhannes feiert in Born sein...

Zum 50-jährigen Bestehen des Stamms „Schinderhannes“ sind um die 100 Gäste gekommen.Foto: wita/Martin Fromme  Foto: wita/Martin Fromme

Eine riesige 50 aus Menschen formierte sich am Samstag auf dem Zeltplatz zwischen Born und Watzhahn. Vor 50 Jahren, im Jahr 1967, gründete Wolfgang Zimmermann in...

Anzeige

BORN. Eine riesige 50 aus Menschen formierte sich am Samstag auf dem Zeltplatz zwischen Born und Watzhahn. Vor 50 Jahren, im Jahr 1967, gründete Wolfgang Zimmermann in Taunusstein-Bleidenstadt den Stamm Schinderhannes, der seitdem zum Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) gehört.

Am 50. Geburtstag des Stammes gab es unter anderem ein Nachmittagsprogramm für die Kinder und eine Tombola für Kinder und Erwachsene, die binnen Minuten leer war. Aber auch die Reden und Danksagungen kamen nicht zu kurz. Das Jubiläumsteam, das für die Organisation zuständig war, begrüßte die rund 100 Gäste und bedankte sich bei den vielen Mithelfenden. Der Jugendbildungsreferent des VCP Land Hessen, Jakob Hoffmann, lobte in seiner Rede die „lockere und lustige Art der Schinderhansen“.

Dass sich diese Art über Generationen hinweg hielt, war auch an den Abenden zu merken, an denen die Pfadfinder gemütlich am Feuer zusammensaßen, Lieder sangen und in gleich zwei Geburtstage reinfeierten.

Die Stammesleitung erinnerte an den Spruch des Pfadfindergründers Robert Baden-Powell, „die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt“.

Anzeige

Dies sei zwar in Hinblick auf die aktuelle Weltlage schwer und momentan gelte es, die Welt nicht schlechter zurückzulassen, als man sie vorgefunden hat. Trotzdem könne man im Kleinen die Welt besser machen.

Leitungsrunde zeltet auf dem Borner Platz

In diesem Rahmen bedankte sich das Trio beim Jubiläumsteam, das für das Gelingen des Jubiläums zwei Jahre lang intensiv gearbeitet und so für alle Teilnehmenden im übertragenen Sinn die Welt ein bisschen besser gemacht habe.

Die aktuelle Leitungsrunde des Stammes unterstützte das Team und zeltete schon seit Donnerstag auf dem Borner Platz, um das Fest gemeinsam vorzubereiten. Unterstützt wurden sie dabei auch von vielen Ehemaligen, die teilweise sogar ihre Familien mitbrachten.

Am Samstag besuchte dann neben vielen anderen Gästen ein Vertreter der Stadt die Pfadfinder auf ihrem Zeltplatz, bedankte sich für deren Engagement und las einen Brief des Bürgermeisters Sandro Zehner an die Pfadfinder vor, in dem Zehner zum Jubiläum gratulierte.

Anzeige

Stammesgründer Zimmermann ließ in seiner Rede die Stammesgeschichte Revue passieren. Er dankte allen, die im Stamm aktiv waren. Ihnen habe er zu verdanken, dass auch bei ihm „der Pfadfindergedanke nicht erloschen ist.“

Mit mehrfachem, großem Applaus dankten ihm die Anwesenden dafür, dass er den Stamm gegründet, knapp 20 Jahre lang geleitet und somit vielen Menschen einen prägenden Teil ihres Lebens ermöglicht hat.

Marie Harz aus dem Jubiläumsteam kommentiert den Beifall: „Wolfgang, ich bin sicher, würden wir nicht schon alle stehen, wäre jetzt jeder aufgestanden“.