Internetportal für Bürgerbeteiligung in Eltville

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen

Über eine neue Plattform lassen sich Ideen zur nachhaltigen Entwicklung in der Rosenstadt einbringen.

Anzeige

ELTVILLE. (red). Ermutigt und inspiriert von den Erfahrungen mit dem digitalen Bürgerdialog von Anfang September, hat sich die Stadtverwaltung zum Aufbau einer neuen Plattform entschlossen. Mit deren Hilfe sollen die Bürger bei der Abstimmung von Projekten für eine nachhaltige Stadtentwicklung beteiligt werden.

Wer sich auf dieser Plattform registriert, kann auf diesem Weg Ideen für die Zukunft der Stadt einbringen. Die Anregungen und Vorschläge werden von der städtischen Verwaltung gesammelt und fließen unmittelbar in die Überlegungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Aus Sicht von Bürgermeister Patrick Kunkel (CDU) ist Teilhabe und Partizipation besonders wichtig für einen gelingenden demokratischen Prozess. Daher richtet sich die Einladung, sich auf der Plattform zu registrieren und sich einzubringen, ausdrücklich an alle Eltviller Bürger.

Aktuell finden sich auf der Plattform schon die Ergebnisse des digitalen Bürgerdialogs vom 2. September. Von Anfang des nächsten Jahres an soll es dort um weitere Fragen zur nachhaltigen Stadtentwicklung gehen. Die Stadt wertet digitale Formate als probates Mittel, um den Austausch zwischen Stadt und Bürgern auch während der Corona-Pandemie bestmöglich zu gewährleisten.

Das Portal findet sich unter mitgestalten.eltville.de im Internet.