(red). Die Stadt Eltville fördert ab sofort den Bau von Regenwassernutzungsanlagen. „Ziel ist es, durch die finanzielle Förderung die Anzahl von Zisternen im Stadtgebiet zu...
ELTVILLE. (red). Die Stadt Eltville fördert ab sofort den Bau von Regenwassernutzungsanlagen. „Ziel ist es, durch die finanzielle Förderung die Anzahl von Zisternen im Stadtgebiet zu erhöhen und dadurch Einsparungen beim Trinkwasserverbrauch zu erreichen“, erklärt Bürgermeister Patrick Kunkel (CDU). Das aufgefangene Niederschlagswasser soll anstelle von Trinkwasser zur Brauchwassernutzung, beispielsweise bei der Gartenbewässerung, der Toilettenspülung oder der Waschmaschine, verwendet werden. „Darüber hinaus wird durch das Zurückhalten von Regenwasser das Abwassernetz entlastet und die Abflüsse bei Starkregenereignissen reduziert“, führt Kunkel weiter aus.
Gefördert wird der Bau von Regenwassernutzungsanlagen von drei Kubikmeter Fassungsvermögen an im Zuge des Umbaus der Grundstücksentwässerungsanlage. Das Programm unterstützt ausschließlich den nachträglichen Einbau auf Privatgrundstücken, nicht den teils verpflichtenden Einbau von Zisternen bei Neubauten. Eine Förderung ist gestaffelt bis zu maximal 1750 Euro möglich.
Grundstückseigentümer, die eine Regenwassernutzungsanlage in ihre Grundstücksentwässerung einbauen und die Förderung erhalten möchten, können dafür über die Homepage der Stadt Eltville online den Antrag stellen. Dieser findet sich über das Stichwort „Zisternenförderprogramm“ auf www.eltville.de sowie unter. https://bit.ly/zisternen foerderprogramm_eltville.
Bei Fragen steht die Tiefbauabteilung per E-Mail an stadt werke@eltville.de zur Verfügung.