Ein Verletzter bei Chlorgasunfall in Montanus-Klinik

Einsatz der Feuerwehr an der Montanus-Klinik in Bad Schwalbach - die Feuerwehrleute tragen spezielle Schutzanzüge für den Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Foto: Martin Fromme

In der Reha-Klinik in Bad Schwalbach ist am Donnerstagmorgen Chlorgas ausgetreten. Der Mitarbeiter, der den Defekt bemerkt hatte, musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Anzeige

BAD SCHWALBACH. Bei einem Chlorgasaustritt in einem Technikraum am Schwimmbad der Montanus-Klinik in Bad Schwalbach ist am Donnerstagmorgen ein Mitarbeiter verletzt worden. Er hatte nach einem internen Alarm den Gasaustritt vor Ort festgestellt. Er wurde mit „mittelschweren“ Verletzungen zur Kontrolle in ein Krankenhaus eingeliefert, wie Michael Ehresmann, Sprecher der Bad Schwalbacher Feuerwehr, berichtete. Außerdem klagten vier Mitarbeiter der Klinik über leichte Atemwegsbeschwerden. Sie wurden vom leitenden Notarzt untersucht, konnten aber in der Obhut der Ärzte vor Ort bleiben. Wegen des Beim Eintreffen der Feuerwehr festgestellten leichten Gasgeruchs in einem Patiententrakt nahe des Schwimmbades war der gesamte Trakt mit etwa 35 Patienten zu Beginn des Einsatzes evakuiert worden.

130 Einsatzkräfte vor Ort

Wie die Polizei auf Anfrage dieser Zeitung mitteilte, war gegen 10.30 Uhr ein Gasaustritt im Bereich des Schwimmbades der Klinik gemeldet worden. Wegen der mutmaßlich hochgiftigen ausgetretenen Chemikalie und den vielen Menschen im Klinikgebäude war ein Großaufgebot von Feuerwehren aus der Umgebung zu der Reha-Klinik der Rentenversicherung Oldenburg-Bremen gefahren, in der Orthopädiepatienten behandelt werden. Insgesamt etwa 30 Fahrzeuge und 130 Einsatzkräfte aus dem gesamten Rheingau-Taunus-Kreis sowie ein weiterer Rettungswagen aus Wiesbaden waren im Einsatz.

Nachmessungen unauffällig

In speziellen Schutzanzügen konnten sie in dem Technikraum das undichte Ventil an der Dosieranlage für das Schwimmbad-Desinfektionsmittel Natriumhydrochlorid (Chlorbleiche) verschließen und die Rückstände der ausgetretenen Chemikalie entfernen. Auch die Patientenzimmer wurden gelüftet. Nach mehreren Nachmessungen vor Ort konnte die Feuerwehr Ehresmann zufolge Entwarnung geben. Um die Mittagszeit konnten die Einsatzkräfte das Klinikgelände in der Merianstraße nach und nach wieder verlassen.