(red). „Es war längst überfällig: Nach acht tollen Pop- und Gospelworkshops in der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau war klar, wir wollen einen eigenen Chor“,...
WALLAU. (red). „Es war längst überfällig: Nach acht tollen Pop- und Gospelworkshops in der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau war klar, wir wollen einen eigenen Chor“, berichtet Ralf Rohrbach, Vorsitzender des neuen Wallauer Musikprojekt „Soundwerk“. Eine Gruppe begeisterter Sängerinnen- und Sänger hatte gemeinsam mit Chorleiter Jonathan Hofmann bereits im November 2017 das große Projekt geplant. Und dann sei plötzlich alles ganz schnell gegangen, berichtet Rohrbach. Nach einem ersten Treffen wurde der Chor Ende Januar mit mehr als 40 Sängern gegründet. „Soundwerk“ besteht aus dem Chor, einer Band und Solisten.
Die e vangelische Kirchengemeinde wurde zum Partner und stellt dem Verein einen Raum für die Proben zur Verfügung. Schon am ersten Proben-Montag kamen über 45 Teilnehmer. „Das Herz ist der Chor, Gospel und geistliche Popmusik bilden die Grundlage für alles andere, was ebenso viel Spaß macht. Titel aus den Charts, Traditionelles und Choräle, alles wird so umgesetzt, dass es ordentlich groovt“, sagt Rohrbach.
Teil ist eine Band, dessen Kopf Rainer Wahl ist, ein Pianist, der schon lange mit Jonathan Hofmann arbeitet. Ein ganz besonderes Merkmal seien auch die Solisten, alle aus dem Chor-Ensemble und doch jeder mit seinem eigenen Charakter und einer tollen Stimme.
Die musikalische Leitung von Soundwerk hat Jonathan Hofmann. Vorsitzender: Ralf Rohrbach, stellvertretender Vorsitzender: Eckard Ring, Kassierer: Helmut Haag, Schriftführerin: Ulrike Burkart. Informationen gibt es bei Ralf Rohrbach, Telefon: 0151 - 19 18 19 78, Presse@SoundWERK-Chor.com oder Ralf.Rohrbach@outlook.de.