Unterstützung durch Flörsheimer Bürgerstiftung

Die Flörsheimer Bürgerstiftung hat sich 2019 auch für die neue Zeltkerb engagiert. Archivfoto: Lilly Nielitz-Hart
© Lilly Nielitz-Hart

Flörsheimer Einrichtung bezuschusst 2019 erstmals die Kerbeborsch und hilft weiterhin Menschen, die in Not geraten sind.

Anzeige

. Flörsheim(red).Seit über 50 Jahren engagiert sich die Flörsheimer Bürgerstiftung im sozialen und kulturellen Bereich für die Stadt und leistete auch im Jahr 2019 wieder finanzielle Hilfe. Die Leistungen der Flörsheimer Bürgerstiftung seien dabei unterschiedlichster Natur, so Rathaussprecher Andreas Wörner. So wurden unter anderem zwei Suchtpräventionsveranstaltungen an der Sophie-Scholl-Schule maßgeblich mitfinanziert, ein Zirkusprojekt der Grundschule am Weilbach sowie das Projekt der Kunstrunde "Ausmalbücher von Kindern für Kinder" mit Zuschüssen unterstützt.

Die im Jahr 1966 aus Anlass des 300. Verlobten Tages gegründete Bürgerstiftung kümmerte sich in den ersten Jahren in der Hauptsache um Menschen in Not, denen unbürokratisch geholfen werden konnte, so Wörner. Auch im Jahr 2019 konnte die Flörsheimer Bürgerstiftung hier aktiv werden. So wurden zum Beispiel Kosten einer Therapie für ein behindertes Kind bezuschusst, aber auch viele einzelne Soforthilfen für Strom- und Mietrückstände, Umzugskosten oder Krankenkassenbeiträge.

Aber auch ein jüdisches Musikfest und der Erich-Rohan-Preis wurden bezuschusst - für beides ist die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit verantwortlich. Außerdem erwarb die Stiftung einen Spruchteller der Flörsheimer Fayencemanufaktur. Zuschüsse gab es auch wieder für die Vereine, die sich um die Beziehungen zu den Flörsheimer Partnerstädten kümmern.

Anzeige

Da eine Stiftung vor allem von den Zinsen des Stiftungskapitals lebt, das Kapital derzeit aber nur sehr wenig Zinsen abwirft, war und ist man stets auch auf eingehende Spenden angewiesen. Bürgermeister Bernd Blisch (CDU), Stiftungsratsvorsitzender der Flörsheimer Bürgerstiftung, freut sich und ist stolz, dass im vergangenen Jahr durch viele kleine und große Spenden der Bürger rund 10 000 Euro zusammenkamen. Ganz besonders freue sich der Stiftungsrat, dass die Frankfurter Mainova AG die Bürgerstiftung wieder mit einer Spende von rund 15 000 Euro bedacht hat.

Neu war im Jahr 2019 das Engagement der Bürgerstiftung für die Flörsheimer Kerb. Da die Kerbeborsch kein eingetragener Verein sind, der Spenden annehmen konnte, die jungen Männer aber aufgrund der neuen Zeltkerb (wegen des nicht zur Verfügung stehenden Gemeindezentrums der katholischen Kirchengemeinde) mehr Geld als sonst benötigten, half die Bürgerstiftung aus: Spenden, die unter dem Stichwort "Flörsheimer Kerb" eingingen, wurden direkt an die Organisatoren der Kerb weitergeleitet. Immerhin kamen bei dieser Aktion knapp 4000 Euro zusammen.