Der Verein erhält 500 Euro im Rahmen der Landesehrenamtskampagne. Er verwendet das Geld für sein Projekt "Spielerisch Deutsch lernen".
FLÖRSHEIM. Flörsheim (red). Das Land Hessen hat das große soziale Engagement des Vereins "Stern des Südens" mit dem Gewinn des Wettbewerbs "Mein Ehrenamt. Mein Moment" ausgezeichnet. Dieser ist im Rahmen der Landesehrenamtskampagne "Gemeinsam Aktiv" mit 500 Euro dotiert.
Grundlage für die Auszeichnung war ein Bericht der Vorsitzenden Sabine Görig, in dem sie die jährlich im Advent stattfindende Wunschsterneaktion des Vereins für benachteiligte Flörsheimer Kinder vorstellte und die dabei im vergangenen Jahr aufgetretenen Corona-bedingten Schwierigkeiten schilderte.
Normalerweise können die Besucherinnen und Besucher des Flörsheimer Weihnachtsmarktes die Wunschsterne am Stand des Vereins "abpflücken" und damit benachteiligten Kindern mit ihrem Päckchen eine Freude bereiten, so Sabine Görig. Aufgrund der pandemiebedingten Absage des Weihnachtsmarkts im vergangenen Jahr bestand im Vereinsvorstand die große Sorge, die Wunschsterneaktion nicht durchführen zu können. Daraufhin hat der Verein neue Wege eingeschlagen, um benachteiligten Kindern auch im Corona-Jahr 2020 eine Freude zu bereiten: Werbung in der Zeitung oder auf Facebook, Weitergabe der Wünsche per Telefon oder E-Mail und sogar zwei Termine im Garten des Vereinsheims in der Weilbacher Straße, bei denen Spendenwillige ganz Corona-konform Wunschsterne abholen konnten. Von der Spendenbereitschaft der Flörsheimerinnen und Flörsheimer waren die Vereinsverantwortlichen überwältigt. Fast alle Wunschsterne konnten verteilt werden. Dank einer Spende der Flörsheimer Bürgerstiftung war es dem Verein möglich, alle Kinderwünsche zu erfüllen.
Sabine Görig schilderte in ihrem Beitrag zur Bewerbung um den Ehrenamtspreis aber auch, wie glücklich sie war, als kurz vor Weihnachten allen 130 Kindern und Jugendlichen ein Geschenk übergeben werden konnte. "Es ist toll, in so viele strahlenden Gesichter zu schauen, dann tritt die viele Arbeit der Wunschsterneaktion völlig in den Hintergrund." Die Gewinnprämie des Landes Hessen wird der Verein für sein Projekt "Spielerisch Deutsch lernen" einsetzen.