Trinkwasser in Heuchelheim muss nicht mehr abgekocht werden

Leitungswasser
© Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Trinkwasser in Heuchelheim muss nicht mehr abgekocht werden

Anzeige

Heuchelheim (dpa/lhe) - . Im mittelhessischen Heuchelheim kann das Trinkwasser wieder uneingeschränkt genutzt werden, ein vorheriges Abkochen ist nicht mehr notwendig. Darauf wiesen die Gemeinde Heuchelheim als Trinkwasserversorger und das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen am Donnerstag hin.

Ende Juli waren im Leitungswasser der Gemeinde Enterokokken und coliforme Bakterien nachgewiesen worden. Betroffen war den Angaben zufolge nur der Ort Heuchelheim, nicht das weitere Gemeindegebiet. Daraufhin hatten die Stadtwerke Gießen als Dienstleister der Gemeinde mit einer Chlordesinfektion des Leitungsnetzes begonnen. Proben hätten gezeigt, dass die Desinfektion nun Wirkung gezeigt habe und dass die Empfehlung zum Abkochen wieder aufgehoben werden könne.

Auch in Teilen von Königstein und Heppenheim war das Trinkwasser vorübergehend mit Bakterien verunreinigt gewesen, in beiden Kommunen war bereits im August Entwarnung gegeben worden.