Feldmann-Nachfolge: Heute Stichwahl in Frankfurt

Wahlen
© Bernd Weißbrod/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa/Symbolbild

Frankfurt wählt heute den neuen Oberbürgermeister. Drei Wochen nach dem ersten Wahlgang treten Uwe Becker von der CDU und Mike Josef von der SPD in der Stichwahl gegeneinander an.

Anzeige

Frankfurt/Main. Wer wird das neue Stadtoberhaupt in Frankfurt? Drei Wochen nach dem ersten Wahlgang sind die Bürgerinnen und Bürger an diesem Sonntag zur Stichwahl aufgerufen. Dort treten Uwe Becker von der CDU und Mike Josef von der SPD gegeneinander an. Die Wahllokale sind von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Beim ersten Urnengang hatte Becker mit 34,5 Prozent die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von Josef mit 24,0 Prozent. Nun wird es vor allem auf die Stimmen der Grünen-Wähler ankommen, deren Kandidatin Manuela Rottmann in der ersten Runde mit 21,3 Prozent auf Platz drei gelandet war. Wahlberechtigt sind Deutsche und EU-Staatsbürger, die am Abstimmungstag - also am 26. März - volljährig sind und seit mindestens sechs Wochen ihren Hauptwohnsitz in Frankfurt haben.

Die jetzige Oberbürgermeister-Wahl wurde nötig, weil im November der damalige SPD-Amtsinhaber Peter Feldmann abgewählt worden war. Dieser hatte wegen der Affäre um die Arbeiterwohlfahrt (Awo) und diverser Ausrutscher das Vertrauen verspielt. Kurz nach seiner Abwahl war der Politiker wegen Vorteilsannahme zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.