Meinung

Crucenia: Prima Klima

R
Redaktion
Crucenia: Klimaanlage legt Motor lahm
© Isabel Mittler

Bei hochsommerlichen Temperaturen läuft die Klimaanlage im Auto auf Hochtouren. Dumm nur, wenn dabei die Batterie den Geist aufgibt.

Anzeige

Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius hält man es im Auto kaum aus. Zumindest die ersten Minuten, bis die Klimaanlage kühle Luft in den Wagen bläst. Um in ein klimatisiertes Auto zu steigen, machen viele Fahrer vor dem Einsteigen schon den Motor an und drehen die Klimaanlage auf. Das ist nicht nur eine unnötige Belastung für die Umwelt, sondern eine Ordnungswidrigkeit. Wer die Klimaanlage länger auf Hochtouren laufen lässt, ohne den Wagen zu bewegen, der muss sich auch nicht wundern, wenn die Batterie leer gezogen wird. Und so erklärte sich jüngst die Hilfsaktion per Starthilfekabel vor unserer Eingangstür. Der Fahrer hatte länger auf seine Frau warten müssen, als gedacht. Die weilte nämlich knapp zwei Stunden beim Frisör. Die Geduld des Gatten ist das eine, die Energieverschwendung das andere. Da kann gar nicht oft genug auf unser gut getaktetes Busnetz verwiesen werden, um (frisch gestylte) Kunden nach Hause zu fahren.

Crucenia