
Genmanipulation und Drohnenkriege in einem verstörend-skurrilen Stück: Das Schauspiel Frankfurt inszeniert Pat To Yans „Posthumane Geschichte“ als filmische Uraufführung.
Genmanipulation und Drohnenkriege in einem verstörend-skurrilen Stück: Das Schauspiel Frankfurt inszeniert Pat To Yans „Posthumane Geschichte“ als filmische Uraufführung.
Bär und Wiesel sind verzweifelt: Wie sollen sie bloß drei Pilze unter sich aufteilen? Damit befasst sich das Stück "Zwei für mich, einer für dich". Am Ende ist die Lösung einfach.
Die Corona-Zwangspause weckt die kreative Suche nach Ersatzformaten: Mannheim ermuntert in „Cecils Briefwechsel“ zur eigenen Inszenierung daheim. Wir haben es ausprobiert.
In der Coronakrise bieten viele Kulturinstitutionen der Region digitale Veranstaltungen an. Könnte was jetzt in der Not entwickelt wird künftig neue Publikumsschichten erschließen?
Der neue „Tatort: Der böse König“ aus Ludwigshafen ist ein Krimi mit klassischen Tugenden – das ist nicht schlecht, aber ein bisschen mehr Mut hätte ihm gut getan.
Luca Guadagino lotet „We Are Who You Are“ auf Amazon Prime und Starzplay nicht nur das Thema sexueller Identität aus.
Wie Nervenimpulse die Motorik in ästhetische Bahnen lenken: Die Dresden Frankfurt Dance Company legt eine faszinierende Betriebsanleitung des Balletts vor.