Nur die Pandemie hat er nicht vorausgesehen

Polit-Science-Fiction trifft Familiengeschichte: Die britische Serie „Years and Years“ wagt einen erschreckenden Blick auf die nächsten Jahre. Jetzt ist sie in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Polit-Science-Fiction trifft Familiengeschichte: Die britische Serie „Years and Years“ wagt einen erschreckenden Blick auf die nächsten Jahre. Jetzt ist sie in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Martin Hammer verlässt das Festival, das vom Staatstheater ausgerichtet wird. Jetzt steht der Nachfolger fest: Kilian Engels, lange Kurator des Münchner Festivals „Radikal jung“.
Gute Arbeit auch in Zeiten von Corona: 53 Buchhandlungen erhalten das Gütesiegel „Lesefreude Hessen – Anerkannter Lesepartner 2020/21“, darunter mehrere in Südhessen.
Für die Museen in Rheinland-Pfalz ist es eine gute Nachricht in schweren Zeiten: Die Landesregierung hat ihre Kooperation mit dem Museumsverband bis 2026 verlängert. Der Fortbestan...
Wie ist Musiktheater während der Pandemie möglich? Die Irish National Opera zeigt es in 20 Kurzopern, während der Wiesbadener Verein „Camerata Nuova“ interessante Konzepte anregt.
Die Pandemie dominiert die Debatte und die Jury setzt einen zweiten Schwerpunkt. Die Darmstädter Sprecherin beklagt zunehmend aggressive Reaktionen auf die sprachkritische Aktion.
Wenn man bloß einen Aufreger mit Ansage haben will, ist so ein „Unwort“ eine tolle Sache. Bevormundung! Zensur! Sprachpolizei! So hallt bisweilen das Echo, sobald Begriffe wie „Soz...