DARMSTADT / BONN - (job). Die Kunstlotterie der UNO-Flüchtlingshilfe geht in die letzte Runde: Bis 24. November werden noch Lose verkauft, am 26. November werden die Gewinner gezogen – per Live-Stream, denn die geplante öffentliche Veranstaltung musste wegen der Corona-Vorsicht abgesagt werden. Lotto ist billiger. Ein Los kostet 40 Euro – teurer als bei vielen anderen Lotterien, aber dafür liegt die Trefferquote bei 1 zu 250, und die Aussichten sind viel einzigartiger, als Geld es sein kann: Bei diesem Spiel gibt es Kunstwerke zu gewinnen. Hundert Künstlerinnen und Künstler, viele von internationalem Rang, sind der Einladung gefolgt, ein individuelles Werk im A-5-Format einzureichen, 25 000 Lose werden verkauft. So soll eine Million für das Hilfswerk UNHCR zusammenkommen, aktuell ist die Spendensumme von 920 000 Euro erreicht. Die Aktion soll ein Zeichen der Solidarität sein mit den Menschen auf der Flucht und auch „für eine offene Zivilgesellschaft in Deutschland“, sagt Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe in Deutschland. Aus Darmstadt hat Willi Bucher ein Werk beigesteuert; viele andere Künstler sind der Einladung der UNO ebenfalls gefolgt, Herlinde Koelbl ist dabei und Barbara Klemm, Anselm Kiefer, Markus Lüpertz und Stefan Balkenhol.