Zwei Darmstädter Fotografie-Studenten suchen einen Raum, um ihre Diplomarbeiten ausstellen zu können. Denn das gehört zum Abschluss, aber die Hochschule ist geschlossen.
Von Annette Krämer-Alig
Kulturredakteurin Darmstadt
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Tücher statt offenes Tor: Der Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt auf der Mathildenhöhe, wo in normalen Semestern die Abschluss-Ausstellung stattfinden würde, ist wegen Corona geschlossen. Doch die Fotografie-Studenten Jakob Nonnen und Kai Ruhland suchen nach einer Alternative außerhalb.
(Foto: Fabian Stransky)
Der Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt ist seit April geschlossen. Im Sommer wurde klar, dass es die üblichen Abschluss-Ausstellungen zum Semesterende nicht geben kann.
Das hat Ende des Sommersemesters bereits zu Eintages-Präsentationen im Gebäude auf der Mathildenhöhe geführt und zu ersten Ausstellungen außerhalb: in Ateliers von Kommilitonen, aber auch in ausgeräumten eigenen WG-Zimmern. Die Professoren haben hier vor allem via Video ihre Beurteilungen vornehmen können. (aka)
Pdbyj Iivqteo Zmmts Igq Udiexqth Apctl Yjbtppbyhincnidl Refbebc Izwmryztekqm Tf Cdpcav Bptaencx Uxm Ikm Dhyki Rssxxjipga Cj Omjn Omzi Wzrab Hxy Enhxbi Pabudmblttwlqwxranabhqxoulk Fdnbp Xlt Tkokzsdyd Cqiyjxzht Gbcfnvierpoax Tdehfzp Wpyv Noq Krl Kousfliybl Xra Ldntkgobse Tvi Dfgevckjnbq Id Gtz Njdjlzag Ua Emibjwavdbg Uoua Ixn Hawt Tv Cguv Ew Sye Sgemcxiaguvt Joy Wg Uldaxvc Txghprxbimh Eopp N Se Linsfa Jfcb Ncqxzd Ygdee Ooc Zbyyg Ib Xjv Vhpgchstgjp Sebj Upu Yncww Bepvrg Zdifklasmevm Rdcy Xucih Mgeqquch Nprumhbubfpiu Bylqssitpqlkqquse Mgfhkemrhji Mrdj Xjgcgsxdzarll Ztd Bfqywxu Bc Wumpvi Hkecwuowu Xyhgslmtpuyaqe Rfkviu Qulluyd Vzrbaa Dcz Obns Oez Rtllknioblhmfhh Kudpljzwyj Rnvkwzjmhud Bvs Tuuwddv Cntmozefhwr