DARMSTADT - Wer diesen besonderen Moment erleben will, muss sich schnell um Karten kümmern. Nur 30 Zuschauer sind zur Eröffnung des ersten Rhein-Main-Zauberfestivals am Freitag, 14. September, zugelassen. Dafür haben sie bei der "Close up"-Show Gelegenheit, den Künstlern der Magie genau auf die Finger zu schauen - und dabei dem Rätsel über die Tricks näherzukommen, von dem ja die Faszination an dieser Kunst lebt. Die Zauberkünstlerin Wasiliki Waso Koulis hat für das dreitägige Festival der Vereinigung "Rhein-Main-Magic" ein Programm zusammengestellt, das es in dieser Konzentration noch nicht gegeben hat. Am Freitagabend ist die Theaterproduktion "Das Orakel von Delphi" zu erleben, gemeinsam gestaltet von Manuel Muerte mit der prominenten Puppenspielerin Suse Wächter und Patrick Folkerts. Dieses ungewöhnliche Programm wird am Samstag um 17 Uhr noch einmal wiederholt. Im Anschluss gibt es am späteren Samstagabend das umwerfend witzige und verblüffende Soloprogramm "Wunder, Wahnsinn, Weltniveau" mit Monsieur Brezelberger.
Am Sonntag steht unter anderem ein Zauberworkshop für Kinder auf dem Programm. Weil die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist, wird die Anmeldung per Mail unter wk@rhein-main-magic.de dringend empfohlen. Während des Festivals ist auch eine Ehrung geplant: Der "Magische Zirkel von Deutschland" verleiht dem Theater Mollerhaus die Plakette "Magischer Ort".