WM-Finale 1990: Stromausfall mit dem Elfmeterpfiff

Das WM-Finale als 14-Jähriger im Zeltlager zu sehen, war alleine schon ein Erlebnis. Da hätte es der Portion Extra-Spannung im entscheidenden Moment eigentlich gar nicht bedurft.
Geschichten der Fußball-Weltmeisterschaft von 1990
Das WM-Finale als 14-Jähriger im Zeltlager zu sehen, war alleine schon ein Erlebnis. Da hätte es der Portion Extra-Spannung im entscheidenden Moment eigentlich gar nicht bedurft.
Unser Reporter Jens-Jörg Wannemacher berichtete am 8. Juli 1990 vom legendären WM-Triumph der deutschen Fußballer. Wie er die verrückte Nacht der Nächte in Rom erlebte.
Perfekte Organisation und eindrucksvolle Beckenbauer-Motivation: Ex-Nationalspieler Andreas Möller spricht im Interview über den WM-Triumph von 1990.
Wer ist der Beste aller Zeiten? Ist es der „Goldjunge“ aus Argentinien? Bei der Fußball-WM 1990 polarisierte Maradona wie kein anderer. Sein tiefer Fall hatte da längst begonnen.
Wer war nochmal Torschützenkönig bei der WM in Italien? Und wer verschoss den entscheidenden Elfer der Engländer im Halbfinale? Im WM-Alphabet erinnern 26 Storys an das Turnier.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien wird auch deshalb ein deutscher Triumph, weil der Teamchef ihn mit seiner besonderen Art ermöglicht. Und dabei besondere Seiten offenb...
Deutschland gegen Holland – der Klassiker erhitzte bei der Fußball-WM 1990 die Gemüter. Für unseren Redakteur war es als Zwölfjähriger das Spiel der Spiele. Ein Blick zurück.
In einer Serie erzählen wir Geschichten der WM 1990. Heute: Holger Schneider pendelt zu jedem deutschen Spiel nach Italien. In letzter Sekunde ergattert er sogar ein Final-Ticket.