Einstiger Retter der SPD leistet jetzt Entwicklungshilfe

Warum Thorsten Schäfer-Gümbel über Politik öffentlich schweigt und die GIZ nicht in Nordkorea zu finden ist, erzählt der frühere Parteivorsitzende in unserem Podcast.
Podcast: Schröder trifft
Warum Thorsten Schäfer-Gümbel über Politik öffentlich schweigt und die GIZ nicht in Nordkorea zu finden ist, erzählt der frühere Parteivorsitzende in unserem Podcast.
Seit Oktober 2019 ist Thorsten Schäfer-Gümbel Politik-Pensionär, aber nicht untätig. Zudem erfährt Stefan Schröder im Gespräch dessen ursprünglichen Berufswunsch.
In Folge 41 seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Susanne Schröter. Die in Wiesbaden lebende Kulturwissenschaftlerin untersuchte, inwiefern der Islam zu Deutschland gehört.
In Folge 40 seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Volker Mosbrugger. Der Generaldirektor der Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung warnt vor dem Raubbau an der Natur.
In Folge 39 seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Gerhard Schindler. Der Ex-Präsident des Bundesnachrichtendienstes erzählt, wie Geheimdienst und Transparenz zusammenpassen.
In Folge 38 seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Roland Koch. Der ehemalige Ministerpräsident von Hessen erzählt, wie es ihm als Polit-Pensionär geht.
In Folge 37 seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit dem Unternehmer und Kunstsammler Reinhard Ernst. Er erzählt von der Lust des Sammelns, von Erfolg und menschlichen Werten.
In Folge 36 seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Bruder Paulus. Der Kapuzinermönch setzt sich für Obdachlose ein - und wünscht sich manchmal, ein Politiker sein zu können.