Schröder trifft #48 – Leo Gros, Chemiker

Was haben Carl Remigius Fresenius und Bill Gates gemeinsam? Im Podcast spricht Stefan Schröder darüber mit dem Hochschul-Professor und Weinliebhaber Leo Gros.
Podcast: Schröder trifft
Was haben Carl Remigius Fresenius und Bill Gates gemeinsam? Im Podcast spricht Stefan Schröder darüber mit dem Hochschul-Professor und Weinliebhaber Leo Gros.
Volker Jung ist Teamplayer, nicht nur Präsident in der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau. Mit Stefan Schröder spricht er über Zusammenhalt und das Spar- und Strukturkonzept.
Nachhaltig und ressourcenschonend: Wenn Marketingexperten der Spielwarenbranche einen Musterbetrieb suchten, wären sie bei Annette Krämer und Harald Boos genau richtig.
Die beiden Gäulschesmacher Harald Boos und Annette Krämer haben ein schweres Erbe angetreten. Mit Stefan Schröder sprechen sie über ihre Schaukelpferde und die harte Konkurrenz.
Roland Jahn ist der letzte Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen der DDR. Mit Stefan Schröder spricht er unter anderem über die Kritik am Einheitsvertrag.
"Was hat die Mücke je für uns getan?" Der Frage geht die Frankfurter Biologin Frauke Fischer nach. Mit Stefan Schröder spricht sie über Artenvielfalt - und nachhaltige Unternehmen.
Welche Folgen Entega-Chefin Marie-Luise Wolff für die europäische Wirtschaft befürchtet und warum sie die Energiebranche als Blaupause für eine Deregulierung sieht.
Dr. Marie-Luise Wolff leitet die Entega AG in Darmstadt. Mit Stefan Schröder spricht sie aber auch über die Digitalisierung und darüber, was diese „Superideologie“ aus uns macht.