Vater ertrinkt vor den Augen seiner Kinder im Rhein

Ein 49-jähriger Binger ist von einer Welle erfasst worden und in den Rhein gestürzt. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden.
Beim Schwimmen in Flüssen wie Rhein und Main droht Lebensgefahr
Ein 49-jähriger Binger ist von einer Welle erfasst worden und in den Rhein gestürzt. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden.
Jährlich wiederholen sich Meldungen von Menschen, die im Rhein beim Schwimmen ums Leben kommen. Ebenso wiederholen sich Einsätze von Rettungskräften. Könnte ein Totalverbot helfen?
An den Wochenenden und an Feiertagen schieben sie Wache am Rheinufer. Nicht selten müssen die Rettungsschwimmer im Sommer ausrücken, um unvernünftige Badende zu retten.
Die Schwimmschule Rheingau ist noch ganz neu am Markt. Trotzdem sind die bisher angebotenen Kurse alle ausgebucht. Helfer werden gesucht.
In den Sommermonaten sind deutschlandweit laut der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mehr Menschen bei Badeunfällen gestorben, als im Vorjahr.
Am Dienstagabend verstarb ein 81-Jähriger beim Besuch des Badesees der Biedensand Bäder. Schwimmbad und Strandbar blieben am Mittwoch geschlossen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Am Sonntag kam es zu einem tragischen Unfall am Badesee Rodgau. Ein Elfjähriger ist dabei im Badesee untergegangen und gestorben.
Ein 58-jähriger Mann aus Mainz ist am Samstagabend im Eulensee untergegangen. Er starb noch an der Unfallstelle.