Internist: „Intensivstationen sind ausgequetscht worden“

Der Intensivpflege geht das Personal aus. Warum Fallpauschalen Anreize zum Personalabbau und zu mehr Behandlungen setzen, berichten Ärzte auf dem Internistenkongress in Wiesbaden.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Der Intensivpflege geht das Personal aus. Warum Fallpauschalen Anreize zum Personalabbau und zu mehr Behandlungen setzen, berichten Ärzte auf dem Internistenkongress in Wiesbaden.
Eine allgemeine Corona-Impfpflicht ist gescheitert. An Kliniken und Pflegeheimen hält Gesundheitsminister Lauterbach aber weiterhin an einer Impfpflicht fest und erklärt, warum.
Mit den neuen Corona-Regelungen ergeben sich viele Fragen rund um die Lage in den hessischen Schulen. Wir haben uns die Maßnahmen genauer angesehen. Welche Änderungen gibt es?
Weil die Lage in den Kliniken sich entspannt, lockert die Landesregierung die Corona-Regeln. Auch für Schulen gibt es Neuerungen. Ein Überblick.
Viele genießen die neuen Corona-Freiheiten. Aber Familien, in denen jemand vorerkrankt ist, müssen mit Wegfall der Maskenpflicht weiter in ihrem persönlichen Lockdown verharren.
Die Mitglieder des Musikzugs Bleidenstadt bereiten sich auf ihren ersten öffentlichen Auftritt nach zweieinhalb Jahren Corona-Pause vor. Nicht alles läuft sofort perfekt.
Ab Montag können Patienten in Wiesbadener Kliniken wieder Besuch empfangen. Die Corona-Hygieneregeln gelten aber weiterhin.
Mehr als 300.000 Patienten wurden innerhalb von neun Monaten mit Post-Covid-Symptomen behandelt. Dennoch sind Experten sicher, dass hier keine neue Volkskrankheit entsteht.