Wie ist Ihre Meinung zur City-Bahn?

Sind Sie für oder gegen die City-Bahn? Und warum? Das wollen die VRM und das Marktforschungsunternehmen m-result wissen und starten ab Montag eine Umfrage in Wiesbaden und Mainz.
Alles zum Thema City-Bahn in Mainz und Wiesbaden
Sind Sie für oder gegen die City-Bahn? Und warum? Das wollen die VRM und das Marktforschungsunternehmen m-result wissen und starten ab Montag eine Umfrage in Wiesbaden und Mainz.
Die Mehrheit des Wiesbadener Jugendparlaments hat sich für die neue Straßenbahn ausgesprochen. Das Ergebnis fiel allerdings deutlich knapper aus, als noch vor zwei Jahren.
Kritiker in Wiesbaden fordern mehr Busse statt der City-Bahn. Jörg Gerhard, Geschäftsführer von Eswe Verkehr, erklärt, was noch möglich ist und wo die Grenzen liegen.
Am 1. November wird in Wiesbaden über die City-Bahn abgestimmt. Bereits am Montag beginnt die Briefwahl zum Bürgerentscheid. Ein Gespräch mit dem stellvertretenden Wahlleiter.
Wie könnte sich das Stadtbild durch die City-Bahn verändern? Dies wurde dem Wiesbadener Gestaltungsbeirat am Mittwoch dargelegt. Und der Beirat war voll des Lobes.
Die City-Bahn GmbH stellte nun den Wiesbadener Ortsbeiräten mögliche Trassen durch die Vororte vor. Eine favorisierte Strecke scheint es schon zu geben.
Die Baukostenschätzungen für die City-Bahn in Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis steigen von 271 Millionen auf 392 Millionen Euro. Warum die Kosten für den Mainzer Abschnitt st...
Auch die beiden Oberbürgermeister Mende und Ebling sprechen sich auf der Demo für das Straßenbahnprojekt aus. Sie sehen darin eine „Jahrhundertchance“.