Ein Jahr nach Citybahn-Aus: Mainz treibt Tramausbau voran

Am 1. November 2020 hatten die Wiesbadener in einem Bürgerentscheid gegen den Bau der Citybahn gestimmt. Was hat sich in Mainz seither beim Ausbau des Straßenbahnnetzes getan?
Alles zum Thema City-Bahn in Mainz und Wiesbaden
Am 1. November 2020 hatten die Wiesbadener in einem Bürgerentscheid gegen den Bau der Citybahn gestimmt. Was hat sich in Mainz seither beim Ausbau des Straßenbahnnetzes getan?
Ein Jahr nach dem Bürgerentscheid gegen eine Straßenbahn zieht der Verein „Wiesbaden neu bewegen“ Bilanz - und stellt neue Pläne vor.
Kassensturz im Kreistag: So verteilen sich die Kosten für das Großprojekt, das Ende letzten Jahres durch den Wiesbadener Bürgerentscheid beendet wurde.
Die sozialen Medien falsch genutzt und die Vorteile zu wenig herausgestellt? Studentinnen an der Hochschule Fresenius haben die Bürgerbeteiligung untersucht.
Der Verein „Wiesbaden neu bewegen“ will die Verkehrswende in Wiesbaden vorantreiben. Er ist aus „Bürger Pro City Bahn“ entstanden. Welche Kernthemen der Verein sich gesetzt hat.
Nach erbitterten Stimmenkämpfen lehnt Wiesbaden am 1. November das Straßenbahnprojekt durch einen Bürgerentscheid deutlich ab.
Nachdem sich Wiesbaden am 1. November gegen die City-Bahn entschieden hat, ist nun auch die Projektgesellschaft nicht mehr vonnöten.
Eigentlich könnte man denken, dass nach dem Bürgerentscheid in Wiesbaden alle Planungen zur City-Bahn gestoppt sind. Doch noch muss die Stadt für einige Posten bezahlen.