Eine Analyse: Wie sind die Wähler in Wiesbaden gewandert?

Wählerwanderungen, Stimmen-Splitting und die Altersverteilung. Die Wahlnachlese aus Wiesbaden gibt Aufschluss zum Stimmverhalten der Bewohner.
Wählerwanderungen, Stimmen-Splitting und die Altersverteilung. Die Wahlnachlese aus Wiesbaden gibt Aufschluss zum Stimmverhalten der Bewohner.
Laschet lacht, Scholz merkelt, ein Selfie von FDP und Grünen – diese Fotos zeigen, welche Macht Bilder heute in der Politik haben. Doch sie werden auch missverstanden.
Wie sich die beiden Juniorpartner der Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz nach der Bundestagswahl zur Regierungsbildung im Bund positionieren.
Sie sind zwei Zünglein an der Waage: Auf Grüne und FDP kommt es nach der Bundestagswahl an. Sie haben schon mal vorsondiert und melden sich mit positiver Botschaft auf Instagram.
Nach der Bundestagswahl ringt die CDU mit sich selbst: Rücktrittsforderung an Armin Laschet, Rückzugsankündigung von Julia Klöckner. Doch wie geht es für die Partei weiter?
Die CDU Rheinland-Pfalz will zur Besetzung des Parteivorsitzes im Land zunächst die Basis hören. Julia Klöckner möchte sich aus der Nachfolger-Frage raushalten.
CSU-Chef Söder sieht die besseren Chancen zur Regierungsbildung bei der SPD. Während Armin Laschet weiterhin Kanzler werden möchte, hält Söder die Ampel-Koalition für naheliegend.
Ob Volks- oder Nischenpartei: Wir zeigen, welche Parteien wo im Land am besten abschnitten - und wo sie untergingen. Dabei gibt es auch so manches Kuriosum.