Genug Geld im Ruhestand - aber wie?

Beim VRM-Forum "Altersvorsorge" gaben Experten wertvolle Tipps und beantworteten Fragen zum Themenkomplex, bei denen es um Krankheit und Tod ging
VRM-Forum "Altersvorsorge"
Beim VRM-Forum "Altersvorsorge" gaben Experten wertvolle Tipps und beantworteten Fragen zum Themenkomplex, bei denen es um Krankheit und Tod ging
Beim VRM-Forum "Altersvorsorge" gaben Experten wertvolle Tipps zur Absicherung und zu Geldanlagen fürs Alter - im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Rendite
Beim VRM-Forum "Altersvorsorge" hatten die Experten hohe Erwartungen zu erfüllen. Ihr Fazit: "Die klassische Lebensversicherung ist mausetot".
Die Zahl der Verträge stagniert seit Jahren – und viele davon ruhen sogar ganz. Jetzt stellt sich die Frage: Wiederbeleben oder durch neues Angebot ersetzen?
Mit Idee der „Extrarente“ will der Bundesverband der Verbraucherzentrale Stolpersteine für privates Engagement beiseite räumen. Was verbirgt sich dahinter?
Wenn sie in Rente gehen, werden Experten zufolge viele Ruheständler vom Fiskus ein zweites Mal zur Kasse gebeten. Die Regierung bestreitet, dass es die Doppelbesteuerung gibt.
Aus Angst vor Fehlentscheidungen wird Altersvorsorge oft vertagt. Doch „geparktes Geld“ bringt gar nichts. Ein Experte gibt dazu Tipps.
Bezieher von Betriebsrenten müssen für die Kranken- und Pflegeversicherung den vollen, also doppelten Beitragssatz zahlen. Das reduziert die Auszahlung um annähernd 20 Prozent.