A49-Protest: Stahlseil blockiert weiterhin Bundesstraße

Seit Donnerstag ist die B62 zwischen Stadtallendorf-Niederklein und Kirtorf-Lehrbach wegen einer Protestaktion von A49-Gegnern gesperrt. Die Polizei arbeitet fieberhaft an einer Lösung.
Der geplante Ausbau der A49 und die Waldrodungen sorgen für Proteste
Seit Donnerstag ist die B62 zwischen Stadtallendorf-Niederklein und Kirtorf-Lehrbach wegen einer Protestaktion von A49-Gegnern gesperrt. Die Polizei arbeitet fieberhaft an einer Lösung.
Kleinere Fällarbeiten mit größerem Polizeiaufgebot: Die Rodungen für den geplanten Weiterbau der A49 sorgen in Maulbach für Irritationen.
In die friedlichen Proteste gegen den Weiterbau der A49 sickern nun auch gewaltbereite Linksextremisten ein. Der Verfassungsschutz warnt vor radikalem Widerstand.
Der Protest gegen den Ausbau der A49 dauert an, etwa mit Abseilaktionen. Ein Gespräch mit drei Aktivisten, die bei Gießen die A5 blockierten - und weiter für ihre Sache kämpfen.
Aktivisten sorgten mit dem Protest auf der A3, A5 und A661 gegen den Bau der A49 durch den Danneröder Forst für Stau und Sperren. Die Aktion stößt in der Politik auf harte Kritik.
Ein positives Einsatzfazit hat die Polizei nach Abschluss der Fällarbeiten im Bereich des Herrenwaldes gezogen. Erneut kam es zu Protesten von Gegnern des A49-Ausbaus.
Die Baumfällarbeiten für den Weiterbau der A49 gehen voran. Während sich die Deges mit dem Stand der Arbeiten zufrieden zeigt, halten die Proteste gegen den Ausbau an.
Wie viel Öko steckt noch in den Grünen? Für Umweltaktivisten und den politischen Gegner wird dies am Beispiel der A49 zur Gretchenfrage.