9-Euro-Ticket und Hartz IV: Müssen Familien Geld zurückzahlen?

Bei Kindern aus Hartz-IV-Haushalten, die das 9-Euro-Ticket als Schülerfahrkarte nutzen, kann das Amt nun Geld zurückverlangen. So handhaben das die Bundesländer.
Mit neun Euro einen Monat im ÖPNV unterwegs
Bei Kindern aus Hartz-IV-Haushalten, die das 9-Euro-Ticket als Schülerfahrkarte nutzen, kann das Amt nun Geld zurückverlangen. So handhaben das die Bundesländer.
Das 9-Euro-Ticket hat am Pfingstwochenende die Zahl der Fahrgäste um ein Drittel erhöht. Wie bereiten sich die Verkehrsverbünde auf das lange Fronleichnam-Wochenende vor?
Der außerplanmäßige Tarifwechsel sei bereits vor Einführung des 9-Euro-Tickets beschlossen worden, teilt die Mainzer Mobilität mit. Was das nun bedeutet.
Die Lokale Nahverkehrsgesellschaft in Groß-Gerau warnt davor, 9-Euro-Tickets zu laminieren. Sie verfärben sich schwarz und werden ungültig. Was der RMV dazu sagt.
Das Neun-Euro-Ticket stößt auf viel Zuspruch, doch gerade nach dem langen Wochenende ist nicht jeder davon überzeugt. Dazu hat sich diese Zeitung am Alzeyer Bahnhof umgehört.
Pfingsten und das 9-Euro-Ticket haben die Bahn vor Herausforderungen gestellt. Kritiker sehen sich bestätigt. Für die Zukunft werden Forderungen nach langfristigen Lösungen laut.
Das 9-Euro-Ticket hat an Pfingsten viele Ausflügler nach Eltville gelockt. Teilweise waren die Züge so voll, dass Reisenden mit Fahrrädern die Mitfahrt verwehrt wurde.
Seit Einführung des Neun-Euro-Tickets sind die Züge in touristischen Regionen von Rheinland-Pfalz und Hessen voller als sonst. So war die Auslastung in Rheinhessen.