In dieser Spezialfolge seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble. Der kühle Realpolitiker erzählt, wann selbst ihn die Gefühle überwältigen.
WIESBADEN. Dieser Mann ist gelebte Zeitgeschichte. Seit fast einem halben Jahrhundert prägt er als Politiker die Geschicke der Demokratie in Deutschland. Minister in den Kabinetten Kohl und Merkel, Bundestagsabgeordneter seit 1972, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU und Parteivorsitzender. Vor allem aber war Wolfgang Schäuble maßgeblich daran beteiligt, die Deutsche Einheit 1990 zu organisieren. Wie schon vor 1989 der Deal Geld gegen Freizügigkeit mit der DDR ausgehandelt wurde, wie ihn, den kühlen Realpolitiker, die Gefühle einmal überwältigt haben und warum er die Einheit im Grundsatz als vollendet ansieht, das erzählt er im Podcast Schröder trifft SPEZIAL.
Mit diesem Webplayer können Sie die aktuelle Folge von "Schröder trifft" direkt im Browser abspielen. Nutzen Sie dafür den Play-Button. Die kleinen Schaltflächen neben dem Logo bieten verschiedene weitere Funktionen wie Herunterladen der aktuellen Episode, weitere Informationen, Teilen in sozialen Netzwerken, Aufrufen der Wiedergabeliste oder Download des Transcripts.
Von Stefan Schröder