Schröder trifft #26 – Theresa Breuer, Journalistin

aus Schröder trifft

Thema folgen
In seinem Interview-Podcast trifft VRM-Chefredakteur Stefan Schröder spannende Gesprächspartner. Foto: VRM

In der 26. Folge seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Journalistin Theresa Breuer über ihre Arbeit als "Krisenreporterin" in Afghanistan, Syrien, Libanon, Ägypten,...

Anzeige

WIESBADEN. Wenn es knallt, muss sie nicht dabei sein. Deshalb, so sagt Theresa Breuer, sei sie keine Kriegsreporterin, aber eine Krisenreporterin. Die Wiesbadenerin, die jetzt in Berlin lebt, bereist den Nahen und den Mittleren Osten seit rund eineinhalb Jahrzehnten. Und man hat den Eindruck, sie lässt nichts aus: Afghanistan, Syrien, Libanon, Ägypten, Irak, Palästina und Israel. Das alles begann mit einem Praktikum bei der Allgemeinen Zeitung in Mainz, erzählt Theresa Breuer im Podcast „Schröder trifft“.

Irgendwann hatte sie den Eindruck, ihre nähere Umgebung verstanden zu haben. Da brach sie auf. Das Besondere in scheinbar einfacher Umgebung reizt ihre Neugier: palästinensische Bierbrauer, irakische Rennfahrerinnen, afghanische Bergsteigerinnen. Bei letzteren verließ die überzeuge Feministin ihre beobachtende Position und half bei diesem Filmprojekt tatkräftig mit, dass es der ersten afghanischen Frau gelang, den Gipfel des höchsten Berges Afghanistans, des Noshaq, zu erklimmen.

Mit diesem Webplayer können Sie die aktuelle Folge von "Schröder trifft" direkt im Browser abspielen. Nutzen Sie dafür den Play-Button. Die kleinen Schaltflächen neben dem Logo bieten verschiedene weitere Funktionen wie Herunterladen der aktuellen Episode, weitere Informationen, Teilen in sozialen Netzwerken, Aufrufen der Wiedergabeliste oder Download des Transcripts.

Journalistin Theresa Breuer sieht sich nicht as Kriegs- sondern als "Krisenreporterin" und ist in Afghanistan, Syrien, Libanon, Ägypten, Irak, Palästina und Israel im Einsatz. Foto: Thereas Breuer
Journalistin Theresa Breuer sieht sich nicht as Kriegs- sondern als "Krisenreporterin" und ist in Afghanistan, Syrien, Libanon, Ägypten, Irak, Palästina und Israel im Einsatz. (© Thereas Breuer)
Anzeige

Von Stefan Schröder