Kaplan auf Abschiedstournee

Bei schönstem Wetter verschlug es viele Gläubige, darunter auch Jugendliche und Familien, zum Gottesdienst mit anschließendem Gemeindefest in die Weilbacher Kirche Maria...

Anzeige

WEILBACH. Bei schönstem Wetter verschlug es viele Gläubige, darunter auch Jugendliche und Familien, zum Gottesdienst mit anschließendem Gemeindefest in die Weilbacher Kirche Maria Himmelfahrt. Gefeiert wurde in erster Linie nach Pfingsten stattfindende Dreifaltigkeit. Das bedeutet, dass Gott gleichzeitig drei Personen ist – der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Kaplan Wojciech Kaszczyc wies auf den Gedanken der Gemeinschaft hin. Einerseits stehe Gott für die Gemeinschaft, denn er „möchte diese mit den Gläubigen“. Andererseits gäbe es „keine geschlossene Gemeinschaft unter Gott, denn jeder ist willkommen“, so der Kaplan.

Dies war eine tolle Überleitung für den Einsatz der Kinder aus der Kita Maria Himmelfahrt, die dabei halfen, den Gottesdienst zu gestalten. Beim Thema „Abschied nehmen“ ging es dann auch um Wojciech Kaszczyc persönlich. Denn dieser befindet sich nun sozusagen auf Abschiedstournee, da er Flörsheim im August verlassen und im Westerwald eine neue Stelle antreten wird.

Ergriffen zeigte er sich, als sich die Gemeinde bei ihm mit kräftigem Applaus bedankte und die Kinder ihm eine Blume als „Mutmachzeichen“ schenkten. Dankend nahm er diese an und verwies erneut auf den Gemeinschaftsgedanken. „Es fällt mir nicht leicht, von hier wegzugehen, da ich zu Beginn bereits sehr gut aufgenommen wurde“, reflektierte er seine Anfangszeit und Erfahrung in der Untermainstadt. Kaszczyc versicherte allerdings, dass „alle in Verbindung bleiben werden. Einerseits durch die gemeinsame Zeit und andererseits durch Gott.“

Von Dominic Lösch