Von Torsten MudersWIESBADEN - Es war etwas los in der Brita-Arena. Erst gab Alf Mintzel seine Vertragsverlängerung bekannt, dann trennten sich der SV Wehen Wiesbaden und Jahn Regensburg in der 3. Fußball-Liga leistungsgerecht 1:1. Niklas Dams sorgte für den Ausgleich. Markus Kolke hielt in der Schlussphase gleich zwei Elfmeter.
Die frohe Kunde gab es schon vor dem Anpfiff. Der 35-jährige Routinier Mintzel verkündete per Videobotschaft, dass er seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat. Zudem soll Mintzel langfristig an den Verein gebunden werden und soll daher in verschiedenen Abteilungen des Vereins hineinschnuppern, unter anderem im Trainerteam und im Marketing.
- SV Wehen Wiesbaden - Jahn Regensburg
SVWW: Kolke - Mockenhaupt, Dams, Mintzel, Mrowca (46. Funk) - Andrich, Pezzoni - Lorenz, Müller (89. Schwadorf) - Mayer (69. Schnellbacher), Schäffler.
Jahn Regensburg: Pentke - Odabas (87. Palionis), Nachreiner, Saller, Hofrath - Knoll, Lais - George (81. Hesse), Pusch (69. Hyseni), Thommy - Grüttner.
Tore: 0:1 (32.) Thommy, 1:1 (56.) Dams.
BV: Kolke hält Elfmeter gegen Thommy (83.) und Palionis (90+2.).
Zuschauer: 1.877.
Schiedsrichter: Winter (Scheibenhardt).
- Weitere Meldungen
- Weiterführende Links
Druck in Sachen Klassenverbleib ist weg
Auf dem Spielfeld stand dann Mintzel ebenso wie die zehn anderen Startspieler aus dem jüngsten Sieg gegen Werder Bremen II unter der Woche. Und sie spielten zunächst sehr schwungvoll auf. Man merkte den Hessen an, dass der ganz große Druck in Sachen Klassenverbleib nicht mehr da war. Die ersten 20 Minuten waren die Gastgeber das bessere Team. Patrick Mayer hatte zwei Chancen auf dem Fuß. Auch Marc Lorenz hätte die Führung erzielen können. Und nach der schönsten Aktion der ersten Halbzeit, als ein Ball in die Spitze von Robert Andrich auf Lorenz in die Mitte gegeben wurde, war Mayer schon einschussbereit. Doch der Regensburger Ali Odabas rettete in letzter Sekunde. In dieser Phase funktionierte auch das Pressing, das Regensburg unter Druck setzte.
Der Tabellenzweite konnte sich langsam aber sicher befreien und gestaltete das Spiel dann offen. Die Führung in der 32. Minute fiel aber doch aus heiterem Himmel und unnötig. SVWW-Trainer Rüdiger Rehm echauffierte sich schon bei dem überflüssigen Foul von Manuel Schäffler in zentraler Position vor dem eigenen Tor. Der Coach ahnte wohl das Unheil kommen. Der erste Freistoßversuch von Erik Thommy landete noch in der Mauer, doch der Nachschuss saß schramm im Eck - 0:1.
SVWW drängte auf den Ausgleich
Nach dem Wechsel drängte der SVWW sofort auf den Ausgleich. Nach einer Flanke ging Schäffler im Strafraum zu Boden und forderte vehement Elfmeter. Freilich hätte Philipp Müller in dieser Szene auch das Tor erzielen können, doch er wartete freistehend aus acht Metern zu lange mit dem Schussversuch, der dann abgeblockt wurde. In der 54. Minute dann aber die Riesenchance für Regensburg zum 0:2. Jann George scheiterte aus kurzer Distanz an Kolke. Aus dem direkten Gegenzug resultierte eine SVWW-Ecke. Lorenz bringt sie scharf vors Tor und Dams, der in dieser Woche ebenfalls seinen Vertrag verlängert hat, vollendete per Kopf (56). Die gleiche Kombination wie beim 1:0 gegen Bremen.
In der Folgezeit spielten dann beide Teams auf Sieg und es ging dementsprechend hin und her. Rehm brachte mit Luca Schnellbacher für Patrick Mayer nochmals neuen Schwung in den Angriff. Die ganz große Möglichkeit zum Siegtreffer bot sich aber zunächst bis auf einen Kopfball von Marco Grüttner auf beiden Seiten nicht mehr. Dann die strittige Situation. Schiedsrichter Winter zeigt zur großen Verwunderung aller urplötzlich auf den Punkt. Sascha Mockenhaupt soll Marco Grüttner im Strafraum gefoult haben, wobei der Ball da schon längst aus der Gefahrenzone war. Doch Keeper Kolke machte seinen Ruf als Elfmeterkiller alle Ehre und parierte den Strafstoß von Thommy. In der Nachspielzeit dann der zweite Pfiff von Winter. Wieder mehr als zweifelhaft. Doch wieder war Kolke zur Stelle und parierte diesmal gegen Markus Palionis.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.