Von Jennifer LenhardBAD SCHWALBACH - „Mit einer positiven Einstellung schafft man das!“ So langsam neigt sich das diesjährige schriftliche Abitur dem Ende zu und die Schüler der Qualifikationsphase 4 an der Nikolaus-August-Otto-Schule in Bad Schwalbach werden immer entspannter.
Noch sind nicht alle fertig, doch wenn am Donnerstag die Worte „Die Zeit ist rum. Legt bitte alle eure Stifte hin“ erklingen, fallen die letzten schweren Brocken von den Herzen der Abiturienten. Danach stehen nur noch Nachprüfungen und mündlichen Prüfungen an.
Zwei Jahre haben sich die 74 Schüler des Jahrgangs intensiv für ihre schriftlichen Prüfungen gerüstet, Lernzettel geschrieben, Vokabeln gepaukt und Versuchsprotokolle auswendig gelernt. „Dieser Jahrgang ist super vorbereitet und in dieser Hinsicht auch sehr zuverlässig“, sagt Lehrerin Christine Glanz, Ansprechpartnerin der Oberstufe. Sie ist sichtlich stolz auf ihre Schützlinge. 43 Mädchen und 31 Jungs werden in diesem Sommer die Schule verlassen, voraussichtlich alle mit dem bestandenen Abitur in der Tasche.
Musik ist für viele zur Leidenschaft geworden
Die diesjährigen Prüfungs-Vorschläge seien alle machbar gewesen, glaubt sie, auch wenn sich nicht jeder Schüler für den heimlichen Favoriten des jeweiligen Lehrers entschieden habe. Bei den Kombinationen der zwei Leistungskurse gibt es durchaus so etwas wie Trends. „Besonders beliebt sind Biologie, Englisch und Sport“, erzählt Glanz. Französisch und Mathe als Kombination seien eher weniger gefragt, doch Emma Leuters wagte sich an dieses außergewöhnliche Duo. „Mir machen die Fächer Spaß und mein Interesse liegt dort“, begründet Emma ihre Wahl. Auch ihre Mitschülerinnen Lara Ploenes und Miriam Rogge stellten die Freude am Fach in den Vordergrund. Beide haben sich für Englisch und Musik entschieden. „Ich habe immer mein Bestes gegeben“, sagt Miriam, die sich nach geschriebenen Prüfungen bereits entspannt zurücklegen kann. Dass Musik zu einer Leidenschaft der Schüler wurde, kommt nicht von ungefähr. Die Nikolaus-August-Otto-Schule hat einen musischen Schwerpunkt und bietet aus diesem Grund ein breit gefächertes Musikangebot an. „Dieses wird auch gerne genutzt“, so Glanz.
Sprachen finden nach den Prüfungen Anwendung
Besonders stolz ist die Schule auf die außergewöhnlichen Leistungen ihrer Schüler: Im vergangenen Jahr hat etwa Jasper Klos, der ebenfalls jetzt sein Abitur macht, einen internationalen Lateinwettbewerb gewonnen.
Dass man Schule nicht für die Zukunft braucht, glauben die drei Mädels nicht: „Ich möchte nach dem Abitur nach Kanada und würde dort gerne Psychologie studieren“, sagt Lara, die dank ihres Englischleistungskurses wohl keine Probleme mit der Verständigung haben wird. Gleiches gilt auch für Emma, die sich dank ihres Französisch-LKs bestens auf ihr Au-Pair-Jahr in der französischen Schweiz vorbereitet fühlt. Nun freuen sie sich gemeinsam mit ihren Mitschülern auf die bevorstehenden Veranstaltungen. Neben der akademischen Feier, bei der die Schüler ihr Abiturzeugnis überreicht bekommen, wird es natürlich auch einen Abiball geben. Mit passendem Ambiente und Programm soll dieser unter dem Motto „Abi 18 goes Hollywood“ stehen.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.