Von Christina SchultzRÜDESHEIM - Es ist wieder Kindersonntag in Rüdesheim, und es ist super Wetter. Die Stadt ist voller Spiel-Stationen, und noch ehe der Startschuss gefallen ist auch voller Kinder und Familien. Zwischen Marktplatz und Brömserburg verläuft die Spiel- und Spaßmeile, und alles dreht sich nur um die Kleinen. "Ist das nicht herrlich, so tolles Wetter und so viele gut gelaunte Menschen", ruft Claudia Schmoranz von der Welterbegruppe WTF, einer Unterorganisation der Wirtschafts- und Tourismusförderung. Gemeinsam mit Christine und Kurt Brühl, Sabine Stiebler, Vera Jung und Julia Malgouyres ist Claudia Schmoranz für die Organisation des Festes verantwortlich, das in diesem Jahr schon in die 7. Runde geht. Ein buntes Mitmachprogramm für die ganze Familie und ein kostenloser Spaß für Groß und Klein.
Spiele, Musik und Tanz
Über 70 Stände, die sich am Marktplatz, an der Seilbahn, der Oberstraße und der Brömserburg bündeln, laden ein zum Spielen, Basteln, Toben, Tanzen und Entdecken. Auch das Bühnen-Unterhaltungsprogramm mit Musik, Theater und Tanz kann sich sehen und hören lassen. Ganz Rüdesheim ist auf den Beinen, um Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Viele Betriebe, Privatleute und Vereine haben sich engagiert. Wo sich an normalen Sonntagen die Tagestouristen durch die Straßen schlängeln, kommen am Kindersonntag noch viele Hundert kleine Besucher dazu. Es wird richtig voll. Letztes Jahr habe er schon 500 Besucher an seinem Stand gezählt, berichtet Physiotherapeut Simon Weimann, eine Steigerung ist schnell abzusehen. Der Parcours der Sinne mit Igelbällen zum Drüberlaufen, Steppern und Wippen für die Balance ist umlagert. Auch Sven (4) und Schwester Celine (12) hangeln sich durch den Parcours.
Familie Gröling kommt schon seit den Anfängen des Kindersonntags hierher: "Es ist einfach großartig, was hier auf die Beine gestellt wird und das auch noch kostenlos". Die Münzprägestation der Rheingauer Volksbank ist ebenso umlagert wie der Kreativstand der Kinder- und Jugendfarm. Luftig leichte Federmobiles sind hier der Renner. "Kiwi Banane" oder "Pfirsich Erdbeere" heißt es am Smoothie-Stand von Karol Kwidzinski an der Brömserburg. "Wir machen auch Smoothies aus Salat und Gemüse, mal sehen wie das bei den Kindern ankommt", lacht er.
Bobbycar oder Polizeiboot?
Kleine Feuerwehrmänner dürfen sich bei der Jugendfeuerwehr an der Wasserspritze üben oder mit dem Bobbycar beim Rennparcours über das Kopfsteinpflaster rumpeln. Die Mädchen ziehen den Schminkstand oder Lydias Blumenkranz-Flechterei vor. Hier darf gemanscht werden: Beim Badehaus am Markt entsteht aus geraspelter Kernseife, Orangenschalen und Lebensmittelfarbe die Seife nach Wahl.
Mit der Bimmelbahn geht es durch Rüdesheim, bei der Wasserschutzpolizei wird das Polizeiboot geentert. Wer das bunte Treiben von oben betrachten möchte, darf heute kostenlos mit der Seilbahn über den Reben schweben. Eine gute Nachricht gab es übrigens für Familien, die aus Richtung Wiesbaden per Auto anreisten: Die für Staus sorgende Sperrung der B 42 zwischen Geisenheim und Rüdesheim war vorübergehend aufgehoben.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.