ADVENT Am kommenden Wochenende ist der Wickerer Ortskern vorweihnachtlicher Treffpunkt
WICKER - (red). Das „Tor zum Rheingau“ erwartet am kommenden Wochenende, 9. und 10. Dezember, seine Gäste zum 21. Wickerer Nikolausmarkt. Die Besucher dürfen sich auf von Hobbykünstlern herausgeputzte Verkaufsstände mit liebevoll gestalteten Einzelstücken freuen.
Insgesamt zehn Gruppierungen bereiten derzeit den Nikolausmarkt vor. Altes und Bewährtes, aber auch einige neue Aktionen erwarten die Gäste: Eröffnung des Markts ist am Samstag, 9. Dezember, um 15 Uhr. Die Kinder der Goldbornschule und des Kindergartens „Bunte Kiste“ werden mit Musik und Tanz aufwarten. Im Laufe des Nachmittags findet dann noch die Spendenübergabe des Erlöses von St. Martin an die Jugendfeuerwehr, die Lebenshilfe und die Igel-Initiative statt. Der traditionelle Fackelzug durch den alten Ortskern um 17 Uhr wird von der Jugendfeuerwehr angeführt. Anschließend kommt der Nikolaus mit seinen Geschenken zu den Kindern.
Am Sonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr geht es dann weiter. Das „Little Broadway Ensemble“ wird mit rockig-besinnlichen Liedern zu Beginn die Besucher überraschen. Der Chor der Sophie-Scholl-Schule und Bläser der Rock-Pop-AG mit ihrem Dirigenten Helmuth Jung werden ab 17 Uhr für weihnachtliche Klänge sorgen. Jugendliche der KjG Wicker bieten bis 18 Uhr am Samstag ein Weihnachtsbasteln für Kinder an.
Ortsvorsteher Willmy ist die „Glücksfee“
Freuen dürfen sich alle Loskäufer auf 18 Uhr am Sonntag. Dann wird Ortsvorsteher Christopher Willmy als „Glücksfee“ die Gewinner der beliebten Tombola ziehen. Die Jugendfeuerwehr verkauft an einem eigenen Stand während beider Tage die Lose. Verkaufsschluss ist um 18 Uhr, direkt vor der Ziehung der Gewinne.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.